• Willkommen im Linux Club - dem deutschsprachigen Supportforum für GNU/Linux. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und Fragen zu stellen.

[gelöst]X über ssh tunneln: Fehler No route to host

High!

dank der tollen Howto's in diesem Forum ist es mir gelungen eine getunnelte ssh- Verbindung über Krdc aufzubauen. Mein einziges Problem: es funktioniert nur im lokalen Netz, wenn ich z.B. mit meinem Laptop auf den fernzusteuernden Rechner zugreife.

Hier erstmal die Konfiguration:

1und1 Fritzbox mit IP 192.168.1.25
Die Fritzbox hat einen DYNDNS Eintrag, sagen wir mal XXXX.dyndns.org. Somit habe ich für den Fernzugriff eine IP-Adresse.

Zu steuernder Rechner mit IP 192.168.1.100 (default gateway ist die Fritzbox)

Die ssh-Verbindung wird astrein aufgebaut mit dem Befehl:

Code:
ssh -l Benutzname -v -v -v -C -L 5900:XXXX.dyndns.org:5900 XXXX.dyndns.org

Ich kann also über die Verbindung lustig an der Maschine arbeiten. Starte ich nun auf meinem Rechner Krdc und verbinde ich mich mit 127.0.0.1:5900 kommt in dem ssh-Fenster folgende Meldung (hier die Langversion mit höchstem Debug-Level von ssh)

Code:
debug1: Connection to port 5900 forwarding to XXXX.dyndns.org port 5900 requested.
debug2: fd 11 setting TCP_NODELAY
debug2: fd 11 setting O_NONBLOCK
debug3: fd 11 is O_NONBLOCK
debug1: channel 3: new [direct-tcpip]
channel 3: open failed: connect failed: No route to host
debug1: channel 3: free: direct-tcpip: listening port 5900 for XXXX.dyndns.org port 5900, connect from 127.0.0.1 port 53743, nchannels 4

Die Meldung "No route to host" irritiert mich, da ja TCP/IP routen stimmen müssen, sonst würde ja die ssh- Verbindung nicht funktionieren!? Mein lokaler Rechner ist ebenso per Fritzbox angebunden und hat - wie der entfernte Rechner - einen Eintrag in der Fritzbox zum forwarden der ssh- Verbindung (Port 22)

Rufe ich die ssh-Verbindung mit einem Laptop im lokalen Netz auf (Laptop IP 192.168.1.10), also ohne die FritzBoxen dazwischen funktioniert das ganze 100%.

Nachdem ich mich durch die ssh manpages und Beiträge hier im Forum erfolglos durchgearbeitet habe: kann mir jemand Tips geben was ich hier falsch mache?

Danke im Voraus

Nukemn36
 
Versuch mal:

ssh -l Benutzname -v -v -v -C -L 5900:127.0.0.1:5900 XXXX.dyndns.org

Die IP aus dem "-L" ist immer aus Sicht des Zielrechners.
Dadurch versuchst du: Local Port 5900 => Tunnel
Ende des Tunnels: Versuch des Kontakt zu "XXXX.dyndns.org 5900"
und den externen Zugriff vom Internat auf Port 5900 lässt deine
Fritzbox nicht zu.

Haveaniceday
 
Hallo haveaniceday!

du bist genial! Das war's! Es funktioniert super!!!

Danke vielmals für deine Unterstützung.

Kaum macht man's richtig, schon gehts!

Gruß Nukem36
 
Oben