• Willkommen im Linux Club - dem deutschsprachigen Supportforum für GNU/Linux. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und Fragen zu stellen.

[gelöst]X-server startet nicht

Hallo,

Ich habe ein Problem mit meinem Laptop ich habe dort Heute Fedora 8 installiert die Grafische Installation endete immer damit das mein Bildschirm irgendwann Schwarz wurde und nichts meher ging!Also im Textmodus installiert das Klappte. Nun wenn ich den Laptop hochfahre habe ich zwei Probleme

1.Kein Bootsplash
2.Der Xserver startet nicht egal was ich mache es geht nich immer wenn ich ihn starten will endet dies mit einem schwarzen bildschirm auch das konfigurieren des Xservers!Die Grafikkarte ist eine Triden Microsystems Cyber Blade i1

Bitte um Hilfe


Daniel
 
Hi.
Hatte ähnliches Problem mit Fedora Core 4. Bei der Installation kommt der Punkt, wo man den Bootloader konfigurieren kann. Dort kann man auch zusätzliche Boot-Optionen angeben. Als zusätzliche Option dort mal :

vga=0x317

eingeben. Das sollte dann eine Splashscreen aktivieren und die Auflösung beim Booten auf 1024x768 Pixel einstellen.
 
Hi

Bekommst du eine Fehlermeldung wenn du folgendes eingibst?
Code:
startx

http://www.xfree86.org/current/startx.1.html

cu
 
dellterminalserver schrieb:
Nein ich bekomme keine Fehlwermeldung das ist ja das Blöde :(
Was hast du eigentlich installiert KDE oder Gnome?

Bitte stellst du das Ergebnis mal rein.
Code:
/sbin/lspci |grep VGA

bzw.

Code:
 hwinfo --gfxcard
 
Hallo,


Ich habe den xserver jetzt einfach mit yum deinstalliert und wieder installiert und siehe da er fragt was für eine Auflösung ich haben möchte!Jetzt startet XFCE wunderbar!
 
dellterminalserver schrieb:
Ich habe den xserver jetzt einfach mit yum deinstalliert und wieder installiert und siehe da er fragt was für eine Auflösung ich haben möchte!Jetzt startet XFCE wunderbar!
Na Fein,dann bitte den Thread noch als [gelöst] editieren.
 
Oben