Hi,
bin Linux umsteiger und muss aber auch unter windows arbeiten können. Beim erstellen einer Virtuellen Box mit VMware ist mir drei mal ein Linux abgestürzt. Das virtuelle System lief zwar jeweils, irgendwann ist mir aber völlig der Desktop eingefroren und es ging nichts mehr.
Beim Versuch nun mit Xen komme ich beim erstellen einer VM nicht durch den Assistenten. An der Stelle, an der ich das zu erstellende Betriebssystem auswähle Windows und auf "weiter" oder "vor" klicke, geht die Software nicht weiter. Ich kann zurück oder ein anderes System wählen aber nicht weiter gehen.
Der Xen Kernel ist geladen, (falls man dass so sagen kann...;-) )
Ein mal ging es aber, dann konnte ich unter verschiedenen Windowsversionen wählen, dann wählte ich xp und es kam die Fehlermeldung "Der/die Prozessor/en unterstützen keine Virualisierung"
Heisst das nun, ich kann überhaupt kein virtuelles Windows erstellen. Das erklärt zumindest die Problem unter VMware.
Ist eine andere Software weniger anspruchsvoll?
Und warum geht der Assistent nicht weiter?
Ich benutze: kde, opensuse 11.1 habe einen Rechner mit folgenden daten:
Kann mir jemand einen Tip geben und sagen, ob ich eine Chance habe?
Danke
bin Linux umsteiger und muss aber auch unter windows arbeiten können. Beim erstellen einer Virtuellen Box mit VMware ist mir drei mal ein Linux abgestürzt. Das virtuelle System lief zwar jeweils, irgendwann ist mir aber völlig der Desktop eingefroren und es ging nichts mehr.
Beim Versuch nun mit Xen komme ich beim erstellen einer VM nicht durch den Assistenten. An der Stelle, an der ich das zu erstellende Betriebssystem auswähle Windows und auf "weiter" oder "vor" klicke, geht die Software nicht weiter. Ich kann zurück oder ein anderes System wählen aber nicht weiter gehen.
Der Xen Kernel ist geladen, (falls man dass so sagen kann...;-) )
Ein mal ging es aber, dann konnte ich unter verschiedenen Windowsversionen wählen, dann wählte ich xp und es kam die Fehlermeldung "Der/die Prozessor/en unterstützen keine Virualisierung"
Heisst das nun, ich kann überhaupt kein virtuelles Windows erstellen. Das erklärt zumindest die Problem unter VMware.
Ist eine andere Software weniger anspruchsvoll?
Und warum geht der Assistent nicht weiter?
Ich benutze: kde, opensuse 11.1 habe einen Rechner mit folgenden daten:
Code:
Intel(R) Pentium(R) 4 CPU 2.80
GHzopenSUSE 11.1 (i586)
KDE: 4.1.3 (KDE 4.1.3) "release 4.9"
Grafikkarte:
Hersteller: Tungsten Graphics, Inc
Modell: Mesa DRI Intel(R) 865G 20080716 x86/MMX/SSE2
Treiber: 1.3 Mesa 7.2
Speicherinformationen
Gesamtspeicher (RAM): 1,4 GB
Freier Speicher: 654,0 MB (+ 339,9 MB Zwischenspeicher)
Freier Swap: 1,4 GB
Kann mir jemand einen Tip geben und sagen, ob ich eine Chance habe?
Danke