• Willkommen im Linux Club - dem deutschsprachigen Supportforum für GNU/Linux. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und Fragen zu stellen.

[gelöst] Xen: PCI in DomU

Hallo alle,

beschäftigt sich denn auch jemand mit Xen???
Ich versuche seit einiger Zeit schon meine ISDN-Karte in einem virtuellen Rechner zu benutzen. (Suse 10.1)
Mit lspci kann ich mir ja alle PCI-Geräte in der Dom0 auflisten lassen und in der Grub-Konfiguration z.B. mit pciback.hide=(00:0b.00) verstecken und damit später in einer unpriviligierten Domäne aktivieren.

Erstmal die Frage:
Hat das schonmal jemand hinbekommen? Bei den fli4l-Leuten scheint das gängig zu sein und zu funktionieren.
Ich schiebe nachher nochmal meine Fehlermeldung nach, die ich bekomme, wenn ich meine DomU mit der ISDN-Karte starten möchte...
 
...so, ich habe festgestellt, dass das Verstecken offenbar schon nicht klappt "unknown Bootoption pciback.hide......"
Kann ich diese Option irgendwie enablen?

Danke für alle Tips
 
...also, hier habe ich die passende Antwort gefunden (OpenSuse10.1/2): http://www.linuxforen.de/forums/showthread.php?t=226299

Nochmal kurz:
1. In /etc/sysconfig/kernel im Abschnitt INITRD_MODULES den Eintrag pciback hinzufügen,
2. mkinitrd aufrufen
3. Neustart

Dann kann normal nach Doku mit pciback.hide=() die Karte in Dom0 versteckt und mit pci=[...] die Karte einer DomU bekannt gemacht werden
 
...so, jetzt habe ich bald 3 Jahre gebraucht, um meinen AB endlich mit meiner alten PCI-Fritzcard in einer DomU zum laufen zu bekommen.
Inzwischen habe ich OpenSuse 11.1 (64bit) und im wesentlichen hat mir folgender Link geholfen, es wirklich zum laufen zu bekommen: http://lists.xensource.com/archives/html/xen-users/2007-12/msg00623.html Damit harke ich diesen Thread endgültig als gelöst ab.

Was bei mir aber noch offen ist: Ich habe neben der ISDN-Karte noch eine DVB-S-Karte. Beide möchte ich in der Dom0 verbergen und sie in verschiedenen DomUs einbinden, das geht bisher nicht. Ich kann nur beide Karten ins selbe Gastsystem übernehmen. Damit muss mein VDR-Projekt wohl vorerst noch weiter warten (hoffendlich nicht wieder 3 Jahre ;-)
 
Oben