• Willkommen im Linux Club - dem deutschsprachigen Supportforum für GNU/Linux. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und Fragen zu stellen.

[gelöst] Xine/Kaffeine/Totem spielen keine Videos mehr ab

Hallo!

Bis gestern funktionierte alles perfekt.
Ich habe auf opensuse10.2 die gängigen Player installiert.
Zusammen mit dem w32codec-Pack aus packman ließ sich alles problemlos abspielen.
Im Browser funktioniert alles Dank des mplayer-plugins auch problemlos.

Gerade habe ich opensuse upgedatet. In "zen" wurden verschiedene updates angezeigt. Ich habe im Moment nur das 10.2-Update-Verzeichnis abonniert, so führte ich das Update ohne genauere Prüfung durch.

Nun mein Problem: Es werden keine Videodateien mehr angezeigt.
Vor dem Update funktionierte es noch.
Auf einmal spielen xine,Kaffeine und Totem keine Videos mehr. Auch die Video-Voransicht in Konqueror funktioniert nicht mehr.

Starte ich Xine, so erscheint die Meldung Bsp.:
Code:
Der Datenstrom /home/tux/Desktop/Videofilm.wmv benutzt einen nichtunterstützten codec:
Video Codec: Windows Media Video 9 (WMV3)
Start Playback anyway?

Drücke ich "Ja", so startet Xine ohne Bild nur mit Ton.
Kaffeine meldet erst gar keine Infos, sondern spielt nur einen schwarzen Bildschirm mit Ton.

mplayer spielt als einziges Programm ohne Probleme sämtliche Dateien ab. Genauso funktioniert, wenn ich eine Videodatei in das Fenster von Firefox ziehe. Das mplayerplugin funktioniert also noch.

Ich habe seit gestern nichts geändert, nur das Update. Die Codecs sind alle vorhanden, in
Code:
 /usr/lib/win32
werden diverse dlls angezeigt.

Hat jemand einen Tip, warum die Programme die Codecs auf einmal nicht mehr finden?

Bigtux
 
Hallo!


Das Problem ist gelöst.
Ich weiß nicht was genau passiert ist, es traf aber zufälligerweise
mit dem Tag des Updates zusammen, ohne das wohl ein Zusammenhang bestand.
Der Fehler lag irgendwo in den Config- oder temp? -Dateien von xine

Es waren fast sämtliche Formate betroffen, WMV sowie
avi (Xvid oder Divx). Nur mpeg1 und realmedia waren verschont.

Ich erstellte probeweise einen neuen Nutzer.
Führte dieser Nutzer Kaffeine zum ersten mal aus, so erschien der
bekannte Config-Bildschirm, der die Erkennung der Codecs bestätigte.
Kaffeine,Xine etc. spielen dort ohne Probleme alles ab.

Ich habe nun im home-Verzeichnis meines "Problemusers" die Verzeichnisse
Code:
.xine
und
Code:
.gxine
gelöscht.
Jetzt funktioniert es wieder.

Das ist nur ein workaround, denn ich weiß nicht wo der Fehler lag.
Die alten Einstellungen sind natürlich jetzt weg, aber schnell wieder gemacht.
Mit den configs kenne ich mich nicht gut genug aus um dort per Hand
nach Fehlern zu suchen, werde aber mal die alte xine-config mit der "neuen" funktionierenden vergleichen.

Allerdings kann ich mir nicht erklären was passiert ist, denn ich hatte
die Optionen schon seit der Installation nicht mehr verändert.


Grüsse

Bigtux
 
Oben