• Willkommen im Linux Club - dem deutschsprachigen Supportforum für GNU/Linux. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und Fragen zu stellen.

[gelöst]YAST + Druckerdatenbank

Hallo zusmmen,
ich habe weiter unten schon einen Thread wegen meines Druckers aufgemacht.
http://www.linux-club.de/viewtopic.php?f=42&t=99391

Nun habe ich verschiedenen Möglichkeiten durchgespielt und habe nun 2 Probleme dazu bekommen.

1) ich schaffe es nicht einen Drucker aus CUPS zu löschen, ich erhalte immerzu die Aufforderung nach Passwort etc, das zieht sich endlos hin aber gelöscht wird nichts. Der fehlerhaft installierte Drucker ist nach wie vor vorhanden. Es muss doch möglich sein einen Drucker aus CUPS zu entfernen.

2) Aus der Druckerdatanbank fehlt mein Drucker, ein HP Deskjet 695C plötzlich, wo bekomme ich die org. Datenbank wider her, da der Drucker ursprünglich vorhanden war.

Danke
Peter
 
zum teil habe ich das problem gelöst:
den hängenden Drucker konnte ich mit lpadim -x entfernen.
und durch zufall bin ich auf die installation von hplib gestoßen(liegt bei ○2Desktop), dort sehe ich das der file für meinen Drucker fehlt, den habe ich dort irgendwie gelöscht. Nun werde ich erstmal versuche neu zu installieren, falls das nicht klappt lösche ich die ganzen File's und versuche es nochmals. Vielleicht war es das ja.
An zusätzliche Meinungen bzw Ratschlägen wäre ich trotzdrem interessiert.

Peter
 
hallo Rainer,
klar, das war ein Tippfehler von mir. Aber hat funktioniert. Wie ich den fehlenden Drucker wider herbekomme, hast dazu vielleicht eine Idee??

Peter
 

Rainer Juhser

Moderator
Teammitglied
Nö, leider nicht. Das ist 'ne Baustelle, auf der ich bis jetzt noch nie Probleme hatte und demzufolge auch noch keinen Blick hinter die Kulissen geworfen habe. :???:

War mir übrigens klar, dass das ein Tippfehler war. Die Korrektur sollte nur verhindern, dass irgendwann ein Newbie hier aufschlägt und dann nicht weiterkommt. 8)
 
hallo Rainer,
also ich bin bisher sowweit: Das manuelle löschen aller Einträge von hplib in /Desktop und neuinstallation hat schonmal nichts gebracht. Der HD Druckermanager erkennt die Kiste nach wie vor nicht. Ich stöbre weiter, werde die Kiste schon noch mal zum laufen kriegen, ansonsten mache ich einen neuen Thread auf.

Danke und ein Frohes Fest
Peter
 
Oben