Hallo zusammen,
ich will mit meiner Anfrage nur einen Punkt geklärt wissen:
Mein Suse 11.2-Installation (i586) habe ich mit factory upgedatet,
allerdings noch nicht mit dem Kernel-2.6.33.
Da der installierte kernel-2.6.31.5-0.1-default auf meinem Rechner bestens funktioniert,
wollte ich diesen behalten, aber den neuesten Kernel daneben einmal testen.
Ist das bei Suse nicht möglich? Denn wenn ich den neuen Kernel installieren will,
wird der alte wohl überschrieben bzw. gelöscht, was ich aber nicht will.
Andere Distributionen machen da kein Problem, sondern ich kann den Kernel,
den ich booten will, in grub auswählen.
Habe ich da etwas übersehen? Oder geht das bei Suse nicht?
Gruss
Manfred
ich will mit meiner Anfrage nur einen Punkt geklärt wissen:
Mein Suse 11.2-Installation (i586) habe ich mit factory upgedatet,
allerdings noch nicht mit dem Kernel-2.6.33.
Da der installierte kernel-2.6.31.5-0.1-default auf meinem Rechner bestens funktioniert,
wollte ich diesen behalten, aber den neuesten Kernel daneben einmal testen.
Ist das bei Suse nicht möglich? Denn wenn ich den neuen Kernel installieren will,
wird der alte wohl überschrieben bzw. gelöscht, was ich aber nicht will.
Andere Distributionen machen da kein Problem, sondern ich kann den Kernel,
den ich booten will, in grub auswählen.
Habe ich da etwas übersehen? Oder geht das bei Suse nicht?
Gruss
Manfred