Hallo,
auf meinem Laptop ist ein Netzwerkdrucker installiert mit der HP-Toolbox. Bis vor 3 Tagen lief alles Prima. Seit einem Papierstau ist der Drucker in der Toolbox im Control Fenster auf stopped gesetzt und lässt sich nicht mehr aktivieren. Ich habe inzwischen die Toolbox neu installiert, was aber nicht brachte, da offensichtlich eine Konfigurartionsdatei nicht mit gelöscht wurde.
Die Netzwerkverbindung zum Drucker steht. Er lässt sich anpingen und in der Toolbox sind Statusmeldungen zur Füllung der Patronen.
Das sind die Einträge vom fraglichen Zeitpunkt in /var/log/cups/error_log
Wie bekomme ich wohl den Drucker wieder zum laufen?
Danke!
Matthias
auf meinem Laptop ist ein Netzwerkdrucker installiert mit der HP-Toolbox. Bis vor 3 Tagen lief alles Prima. Seit einem Papierstau ist der Drucker in der Toolbox im Control Fenster auf stopped gesetzt und lässt sich nicht mehr aktivieren. Ich habe inzwischen die Toolbox neu installiert, was aber nicht brachte, da offensichtlich eine Konfigurartionsdatei nicht mit gelöscht wurde.
Die Netzwerkverbindung zum Drucker steht. Er lässt sich anpingen und in der Toolbox sind Statusmeldungen zur Füllung der Patronen.
Das sind die Einträge vom fraglichen Zeitpunkt in /var/log/cups/error_log
[03/Sep/2010:21:14:12 +0200] [Job 54] prnt/backend/hp.c 745: ERROR: open device failed stat=12: hp:/net/Officejet_Pro_L7500?ip=192.168.1.2
D [03/Sep/2010:21:14:12 +0200] [Job 54] Backend returned status 1 (failed)
D [03/Sep/2010:21:14:12 +0200] [Job 54] Printer stopped due to backend errors; please consult the error_log file for details.
D [03/Sep/2010:21:14:12 +0200] [Job 54] End of messages
D [03/Sep/2010:21:14:12 +0200] [Job 54] printer-state=5(stopped)
D [03/Sep/2010:21:14:12 +0200] [Job 54] printer-state-message="/usr/lib/cups/backend/hp failed"
D [03/Sep/2010:21:14:12 +0200] [Job 54] printer-state-reasons=paused
E [03/Sep/2010:21:46:33 +0200] Returning HTTP Forbidden for CUPS-Set-Default (ipp://localhost/printers/Officejet_Pro_L7500_fax) from localhost
E [03/Sep/2010:21:48:41 +0200] Returning HTTP Forbidden for CUPS-Reject-Jobs (ipp://localhost/printers/Officejet_Pro_L7500_fax) from localhost
E [03/Sep/2010:21:49:26 +0200] Returning HTTP Forbidden for Resume-Printer (ipp://localhost/printers/Officejet_Pro_L7500) from localhost
E [03/Sep/2010:21:49:34 +0200] Returning HTTP Forbidden for Resume-Printer (ipp://localhost/printers/Officejet_Pro_L7500) from localhost
E [03/Sep/2010:21:49:51 +0200] Returning HTTP Forbidden for CUPS-Set-Default (ipp://localhost/printers/Officejet_Pro_L7500) from localhost
E [03/Sep/2010:21:50:37 +0200] Returning HTTP Forbidden for Resume-Printer (ipp://localhost/printers/Officejet_Pro_L7500) from localhost
Code:
uname -a
Code:
Linux linux-6lf0.site 2.6.34-12-desktop #1 SMP PREEMPT 2010-06-29 02:39:08 +0200 i686 i686 i386 GNU/Linux
Code:
linux-6lf0:~> cat /etc/*[-_]release || cat /etc/*[-_]version
Code:
openSUSE 11.3 (i586)
VERSION = 11.3
Wie bekomme ich wohl den Drucker wieder zum laufen?
Danke!
Matthias