Hallo,
ich kämpfe gerade mit meinem Drucker. Es ist ein HP Deskjet 690c welcher an meine SuSE 9.3 Prof. Server angeschlossen ist. Testseiten kann ich damit ganz wunderbar ausdrucken. Der Drucker wird mir auf meinem Debian Sarge Notebook unter localhost:631 auch prima angezeigt. Auch von hier kann ich prima Testseiten drucken.
Sobald ich aber auf dem Notebook aus irgendeiner Anwendung heraus drucken will klappts nicht mehr. Der Drucker rührt sich nicht. Auch in der Queue ist auf dem Server nichts zu finden.
Auf dem Notebook liefert mit lpc status die Info: waitung for jupiter to come up (jupiter ist der Name des Servers). Aber drucken ist nicht. Ich hab das Gefühl es hängt nur damit zusammen, dass die Rechte für den Drucker auf dem SuSE Server falsch gesetzt sind. Ich komme aber nicht dahinter wo und auf was ich das ändern muss.
Kann mir jemand helfen oder bin ich dazu verdammt Testseiten zu drucken?
ich kämpfe gerade mit meinem Drucker. Es ist ein HP Deskjet 690c welcher an meine SuSE 9.3 Prof. Server angeschlossen ist. Testseiten kann ich damit ganz wunderbar ausdrucken. Der Drucker wird mir auf meinem Debian Sarge Notebook unter localhost:631 auch prima angezeigt. Auch von hier kann ich prima Testseiten drucken.
Sobald ich aber auf dem Notebook aus irgendeiner Anwendung heraus drucken will klappts nicht mehr. Der Drucker rührt sich nicht. Auch in der Queue ist auf dem Server nichts zu finden.
Auf dem Notebook liefert mit lpc status die Info: waitung for jupiter to come up (jupiter ist der Name des Servers). Aber drucken ist nicht. Ich hab das Gefühl es hängt nur damit zusammen, dass die Rechte für den Drucker auf dem SuSE Server falsch gesetzt sind. Ich komme aber nicht dahinter wo und auf was ich das ändern muss.
Kann mir jemand helfen oder bin ich dazu verdammt Testseiten zu drucken?