• Willkommen im Linux Club - dem deutschsprachigen Supportforum für GNU/Linux. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und Fragen zu stellen.

[geloest] KDE 4: Application shortcuts

Hallo miteinander,

Seit kurzem besitze ich eine Maschine mit openSUSE 11.0, ganz normale Installation von der Live-CD, mit KDE4.
Jetzt habe ich mir von der Vorgaengerdose einfach ueber eine externe Platte mein /HOME Verzeichnis ruebergerettet, so dass meine gesamten Einstellungen und Dateien an sich da sind. Ein paar Sachen kennt KDE4 nun nicht mehr, OK, nicht weiter tragisch, stelle ich es halt neu ein, nur ... :eek:ps:

Eine Sache finde ich nicht, und zwar ist das das Erzeugen eigener application shortcuts. Ich hatte zum Beispiel Meta+E als Shortcut fuer Konqueror mit Home-Verzeichnis angelegt, aehnlich wie das ja in Windows der Fall ist.
Bei Keyboard&Mouse im Control Center bzw. System Settings gibt es leider keine Option 'Add'. Irgendsowas in dieser Art haette ich gesucht :^^:

LG ... Wolfi :???:
 
Hi

Hör mal ist denn da das komplette KDE4 Paket dabei?
Früher fehlten da einige Sachen die man erst nachinstallieren musste.

Code:
rpm -qa|grep kde4

cu
 
Hmm ... Hab was gefunden.
Tab 'Advanced', dort gibt es 'Input Actions'.

New Action
1. Tab 'General'
Action Type = Keyboard Shortcut -> Command/URL (simple) Achtung: Anzahl und Namen der Tabs aendern sich dann ggf.
Action Name und Comment vergeben
2. Tab 'Keyboard Shortcut'
Draufklicken und Shortcut festlegen. Also ich jetzt hier Meta+E :)
3. Tab 'Command/URL settings'
Befehl eingeben der ausgefuehrt werden soll. Bei mir konqueror $HOME
Apply


Tut nur nicht so wie es soll. Der o. g. Befehl scheint aber der richtige zu sein. Wird dieser eingegeben bei Run Command (Alt-F2), dann kommt genau das was ich haben will.

Jemand eine Idee? Oder muss man KDE erstmal neu starten :???: Naja, ich probier das mal :roll:

LG ... Wolfi ;)
 
whois schrieb:
Hi

Hör mal ist denn da das komplette KDE4 Paket dabei?
Früher fehlten da einige Sachen die man erst nachinstallieren musste.

Code:
rpm -qa|grep kde4

cu
Hi auch :)

Jetzt haben wir grade gleichzeitig gepostet :^^:

Also hier nun dieser Output:

Code:
wolfi@linux-huo2:~> rpm -qa|grep kde4
kde4-l10n-de-4.0.4-2.1
kde4-okular-4.0.4-14.1
kde4-keditbookmarks-4.0.4-18.1
kde4-gwenview-4.0.4-14.1
kde4-dolphin-4.0.4-18.1
kde4-kreversi-4.0.4-16.1
kde4-kaddressbook-4.0.80-9.3
kde4-kio_iso-1.80.99-32.1
kde4-kcolorchooser-4.0.4-14.1
kde4-konqueror-4.0.4-18.1
kde4-ark-4.0.4-19.1
compiz-kde4-0.7.4-31.2
kde4-filesystem-4.0.4-6.1
kde4-kcm_gtk-1.1-40.1
kde4-kgamma-4.0.4-14.1
kde4-konsole-4.0.4-18.1
kde4-kopete-4.0.4-19.1
kde4-kio_kamera-4.0.4-14.1
kde4-kcalc-4.0.4-19.1
kde4-kmail-4.0.80-9.3
kde4-kontact-4.0.80-9.3
kde4-ksnapshot-4.0.4-14.1
kde4-kio_sysinfo-11.0-74.2
kde4-kscd-4.0.4-15.1
kde4-kio_audiocd-4.0.4-15.1
kde4-kmines-4.0.4-16.1
kde4-kget-4.0.4-19.1
kde4-kdm-branding-openSUSE-11.0-74.2
kde4-kio_sysinfo-branding-openSUSE-11.0-74.2
kde4-kdnssd-4.0.4-19.1
kde4-kwrite-4.0.4-18.1
kde4-krdc-4.0.4-19.1
kde4-konqueror-plugins-4.0.svn767780-72.1
kde4-akregator-4.0.80-9.3
kde4-korganizer-4.0.80-9.3
kde4-kdm-4.0.4-24.2
kde4-kfind-4.0.4-18.1
kde4-knewsticker-4.0.4-19.1
kde4-kpat-4.0.4-16.1
libkde4-4.0.4-15.1
kde4-opensuse-updater-0.7.17-6.2
kde4-kmix-4.0.4-15.1
kde4-kwalletmanager-4.0.4-19.1
kde4-kgpg-4.0.4-19.1
kde4-ksudoku-4.0.4-16.1
kde4-krfb-4.0.4-19.1
kde4-kmahjongg-4.0.4-16.1
kde4-kwin-4.0.4-24.2
kde4-knotes-4.0.80-9.3
wolfi@linux-huo2:~>

LG ... Wolfi :roll:
 
So, aber jetzt hab ichs :D

Wenn man die o. g. Input Actions aufgerufen hat, muss man noch unten rechts die Global Settings anklicken.
Dort gibt es dann einen Tab 'General Settings', in dem die Option 'Disable KHotKeys Daemon' angekreuzt ist.
Haken entfernen und dann gehts

LG ... Wolfi ;)
 
Oben