• Willkommen im Linux Club - dem deutschsprachigen Supportforum für GNU/Linux. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und Fragen zu stellen.

(geloest) Sicherheitsluecke in Quake 3 unter Linux

Hallo,

es gibt scheints einen ernsten Linux-Exploit fuer Quake 3 basierte Games. Das fand ich bei Heise:

[Edit vom Mod:] Bitte keine Zitate von heise. Ist so vom Admin-Team gewünscht.

Hier der Link zur Meldung: http://www.heise.de/newsticker/meldung/72780

Es gibt scheints schon einen Patch...
http://www.heise.de/security/news/foren/go.shtml?read=1&msg_id=10374864&forum_id=97241


Ich frage mich nur, wie bekomme ich den fuer meine Enemy Territory Version eingespielt.
Kennt sich da wer aus?

[Edit:] Sorry, ich editiere nicht gerne in Postings rum...
 
@Heise Zitate

Ok, seh ich ein mit dem ´no quote´ fuer Heise Artikel. Dann muss ich zukuenftig eine eigenstaendige Kurzzsammenfassung mit Zitaten machen. Das deckt das Gesetz ab. So weit ich es sehe, verbietet sich Heise nur das duplizieren ganzer Artikel.


@TomcatMJ
Danke, seh ich mir an.
 
Den Linux-Patch kann man hier direkt herunter laden:
< http://www.idsoftware.com/downloads/shambler.php?id=11001 >
 
Einfach die zwei Dateien in den et Ordner kopieren, fertig.

Jedoch soll es schwere Fehler unter Windows geben unter Windows. Zudem kann man, wenn man diesen Patch installiert hat nur noch auf einen Server connecten mit diesem Patch.

Unter Windows soll man nicht mehr auf Server connecten können, egal welche Version sie haben. Ob es stimmt kann ich nicht testen. Die Linux Version funktioniert 1a!

Wenn das wahr ist mit Windows, dann kann es noch ein Weilchen dauern bis alle umsteigen.
 
MasterD schrieb:
Einfach die zwei Dateien in den et Ordner kopieren, fertig.
Ja, das Verzeichnis ist im Regelfall

/usr/local/games/enemy-territory

(musste auch nach ´et.x86´ suchen. In dem Readme.txt der ZIP-Datei ging man davon aus, dass jeder das Verzeichnis kennt.)

MasterD schrieb:
Jedoch soll es schwere Fehler unter Windows geben unter Windows. Zudem kann man, wenn man diesen Patch installiert hat nur noch auf einen Server connecten mit diesem Patch.
[...]
Wenn das wahr ist mit Windows, dann kann es noch ein Weilchen dauern bis alle umsteigen.
Was meinst du mit deinem letzten Satz....
Der erschliesst sich mir nicht ganz... ;-)
 
Naja die Meisten spielen ja unter Windows, und wenn es da nicht funktioniert, dann werden auch wenige Server umsteigen auf 2.60b. Die wollen ja ihre Spieler nicht verlieren. Das wollte ich damit sagen.
 
MasterD schrieb:
Naja die Meisten spielen ja unter Windows, und wenn es da nicht funktioniert, dann werden auch wenige Server umsteigen auf 2.60b.
OK, hab´s begriffen. Habe derweil selber fest gestellt, dass ich auf kaum einen Server connecten kann, weil 2.60 erwartet wird.
Tja, Sicherheit oder ueberall und jederzeit spielen koennen... da musss man sich dann wohl entscheiden.
Aergerlich!
 
Oben