• Willkommen im Linux Club - dem deutschsprachigen Supportforum für GNU/Linux. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und Fragen zu stellen.

(geloest) spotify

Code:
zypper se -s spotify-installer
Daten des Repositories laden ...
Installierte Pakete lesen ...

S | Name              | Typ        | Version                    | Arch   | Repository        
--+-------------------+------------+----------------------------+--------+-------------------
i | spotify-installer | Paket      | 0.8.8.323.gd143501.250-6.1 | noarch | Packman Repository
  | spotify-installer | Quellpaket | 0.8.8.323.gd143501.250-6.1 | noarch | Packman Repository

der Installer bricht ab im terminal
Code:
martin@linux-0b17:~> install-spotify
rpm-build is already installed.

Spotify .deb package already exists:

  ~/rpmbuild/SOURCES/spotify-client_0.8.8.323.gd143501.250-1_i386.deb

Skipping download.

About to build spotify-client rpm; please be patient ...

Executing(%prep): /bin/sh -e /var/tmp/rpm-tmp.WXu5an
+ umask 022
+ cd /home/martin/rpmbuild/BUILD
+ cd /home/martin/rpmbuild/BUILD
+ rm -rf spotify-client-0.9.1.55.gbdd3b79.203
+ /usr/bin/mkdir -p spotify-client-0.9.1.55.gbdd3b79.203
+ cd spotify-client-0.9.1.55.gbdd3b79.203
+ /usr/bin/chmod -Rf a+rX,u+w,g-w,o-w .
+ ar -x /home/martin/rpmbuild/SOURCES/spotify-client_0.9.1.55.gbdd3b79.203-1_i386.deb
ar: /home/martin/rpmbuild/SOURCES/spotify-client_0.9.1.55.gbdd3b79.203-1_i386.deb: No such file or directory
error: Bad exit status from /var/tmp/rpm-tmp.WXu5an (%prep)


RPM build errors:
    Bad exit status from /var/tmp/rpm-tmp.WXu5an (%prep)
rpmbuild -ba /usr/src/packages/SPECS/spotify-client.spec failed! Aborting.
Wird da irgendwas gefixt werden?

Martin
 
Spotify .deb package already exists:

~/rpmbuild/SOURCES/spotify-client_0.8.8.323.gd143501.250-1_i386.deb
+ ar -x /home/martin/rpmbuild/SOURCES/spotify-client_0.9.1.55.gbdd3b79.203-1_i386.deb
ar: /home/martin/rpmbuild/SOURCES/spotify-client_0.9.1.55.gbdd3b79.203-1_i386.deb: No such file or directory

Das Packman Team hängt da anscheinend immer hinterher.

Pass doch einfach das Script auf die richtigen Begebenheiten an........
 
Ja, die unterschiedlichen VersionsNr waren mir aufgefallen.
Wie mache ich das?
Im terminal den Entpacker aufrufen und die alte Version einfuegen?
also
Code:
+ ar -x /home/martin/rpmbuild/SOURCES/spotify-client_0.9.1.55.gbdd3b79.203-1_i386.deb
und dort 0.9.1.etc ersetzen durch die bei mir installierte version 0.8.8.etc?

Habe sowas in 7 Jahren linux mit opensuse noch nie gemacht :???:

Ok, ich mach das so und sag "Bescheid".

"Bescheid":
Grob gesagt, blicke ich nicht durch.
Hier ist installiert von packman version 0.8.8, der packman-installer will aber 0.9.1 und aborted,
Ich habe versucht, die scripts auf die aeltere Version anzupassen, bekomme ich nicht hin, weil ich nicht genau weiss, wie das geht .
Ich habe ein tutorial auf spotify.com gelesen, Installation in opensuse einfach gemacht, schoene Anleitung auf
github.com/aspiers/opensuse-spotify-installer

Die geht aber auch nicht.
auch nicht mit yast-1-click ( I never trusted...).
Ich find das traurig, dass sich niemand drum kuemmert, alle in meinem Umfeld nutzen es auf ihren windowsXP/7-Rechnern, das ist gerade der HIT, interessanter als youtube, und auf opensuse laeuft es nicht, wie es aussieht

Martin
 
Ich habe mir spotify in gerade mal 3 min auf bodhi-linux installiert, den installer runterladen plus einige 10 Abhaengigkeiten, >Menu >Multimedia >spotify und Musik hoeeren, noch nict mal neu einloggen noetig.
so ist es gut

Martin
 
Bearbeite in /usr/bin/install-spotify als root:
Zeile 155 sollte auf openSUSE 12.3 zeigen:
Code:
safe_run sudo zypper ar -f http://packman.inode.at/suse/12.3/packman.repo
Zeile 24:
Code:
VERSION="0.9.1.55.gbdd3b79.203-1"
Version ist von hier:
http://repository.spotify.com/pool/non-free/s/spotify/

Speichern und aufrufen als User mit
Code:
install-spotify
Du wirst dann nach dem root Passwort gefragt, um das rpm zu installieren.

Liegt dann bei KDE unter Multimedia
 
Code:
Spotify can now be run via /usr/bin/spotify - happy listening!
martin@linux-0b17:~> kbuildsycoca4 running...
kbuildsycoca4(3859) KConfigGroup::readXdgListEntry: List entry MimeType in "/usr/share/applications/spotify.desktop" is not compliant with XDG standard (missing trailing semicolon). 
kbuildsycoca4(3859) parseLayoutNode: The menu spec file contains a Layout or DefaultLayout tag without the mandatory Merge tag inside. Please fix your file.

Besten Dank!
Die anschliessende Fehlermeldung von kbuildsycoca4 kann ich ignorieren?

Gruss

Martin
 
@sauerland

wuerdest Du das nicht gerne ins wiki stellen, auch fuer opensuse.forums.org

Gruss

Martin
 
Geht immer noch nicht ooB in 12.3 Neuinstallation, checke das die Tage in 13.1

Code:
Downloading Spotify .deb package ...
--2014-01-05 23:41:28--  http://repository.spotify.com/pool/non-free/s/sppotify-client_0.9.4.183.g644e24e.428-1_i386.deb
Auflösen des Hostnamen »repository.spotify.com (repository.spotify.com)«.1.8.20
Verbindungsaufbau zu repository.spotify.com (repository.spotify.com)|78.3:80... verbunden.
HTTP-Anforderung gesendet, warte auf Antwort... 200 OK
Länge: 41740148 (40M) [application/x-debian-package]
In »»/home/martin/rpmbuild/SOURCES/spotify-client_0.9.4.183.g644e24e.428-deb«« speichern.

100%[======================================>] 41.740.148   551K/s   in 64

2014-01-05 23:42:34 (639 KB/s) - »»/home/martin/rpmbuild/SOURCES/spotify-0.9.4.183.g644e24e.428-1_i386.deb«« gespeichert [41740148/41740148]

.deb downloaded.

About to build spotify-client rpm; please be patient ...

error: line 16: Illegal char '-' in: Version:        0.9.4.183.g644e24e.4
rpmbuild -ba /usr/src/packages/SPECS/spotify-client.spec failed! Aborting
 
For the records: Hab den Spotify Client gerade für openSUSE 13.1 gebaut (spotify-client-0.9.4.183.g644e24e.428-1.i586) u danach auf einem anderen Rechner installiert...vollkommen problemlos!
 
Ich werf dann auch noch den Link hier mit rein https://github.com/aspiers/opensuse-spotify-installer/

...mit den Änderungen aus #27, dann sollte es (auch) klappen
 
Oben