Hallo,
ich habe einen kleinen Webserver auf Suse 8.1 am laufen, da in der 8.1 aber leider einige Packete nicht ganz aktuell sind, musste ich bisher schon einige von Hand per RPM installieren (z.B. PHP aus suse-projects). Das war bevor ich apt4rpm gefunden habe ...
Jetzt möchte ich aber nicht immer schauen ob's eine neue Apache oder PHP-Version oder ähnliches gibt sondern das mich mein apt-get upgrade auch darauf hinweist. Dabei ergeben sich nur so ein paar Probleme für mich. Es gibt z.B. auf dem gwdg.de Mirror für 8.1 keine suse-projects. Hat das einen bestimmten Grund? Ich kann zwar auch das suse-projects aus dem 9.1'er angeben was glaube ich auf funktioniert, aber ganz geheuer ist mir das so nicht.
Darüber hinaus wollte ich eigentlich z.B. die "normalen" 9.1'er Packete als Quellen einbinden, um ggf. mal das ein oder andere Packet das benötigt wird explizit von dort zu installieren. Das hab' ich allerdings bisher nicht vernünftig hingekommen. Die Angabe von "APT:
efault-Release" in der apt.conf hat er immer ignoriert, egal auf welche Weise ich das versucht habe. Funktioniert das mit apt4rpm überhaupt (ist aus dem Apt-Howto)? Und wenn ja was hab ich denn da Gescheites anzugeben "SuSE/8.1-i386" oder nur "8.1-i386", vielleicht auch "8.1"? Oder gibt es die Möglichkeit sowas auch über das "Pinning" anzugeben? Soweit ich verstanden habe beziehen sich die Angaben da ja auf eine bestimmte Packetversion.
Hat damit schon mal jemand Erfahrungen ?
Danke
Neko
ich habe einen kleinen Webserver auf Suse 8.1 am laufen, da in der 8.1 aber leider einige Packete nicht ganz aktuell sind, musste ich bisher schon einige von Hand per RPM installieren (z.B. PHP aus suse-projects). Das war bevor ich apt4rpm gefunden habe ...
Jetzt möchte ich aber nicht immer schauen ob's eine neue Apache oder PHP-Version oder ähnliches gibt sondern das mich mein apt-get upgrade auch darauf hinweist. Dabei ergeben sich nur so ein paar Probleme für mich. Es gibt z.B. auf dem gwdg.de Mirror für 8.1 keine suse-projects. Hat das einen bestimmten Grund? Ich kann zwar auch das suse-projects aus dem 9.1'er angeben was glaube ich auf funktioniert, aber ganz geheuer ist mir das so nicht.
Darüber hinaus wollte ich eigentlich z.B. die "normalen" 9.1'er Packete als Quellen einbinden, um ggf. mal das ein oder andere Packet das benötigt wird explizit von dort zu installieren. Das hab' ich allerdings bisher nicht vernünftig hingekommen. Die Angabe von "APT:
Hat damit schon mal jemand Erfahrungen ?
Danke
Neko