• Willkommen im Linux Club - dem deutschsprachigen Supportforum für GNU/Linux. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und Fragen zu stellen.

generelle rootfrage

hallo und guten morgen,

ich habe 2 programme die sich leider im rootverzeichnis installieren (jahshaka und zs4).
starten kann ich die programme nur, wenn ich mich in konsole als root anmelde und dann starte.

meine frage: wenn ich als root mit den programmen arbeite, sind dann die übrigen teile von linux sicherheitsgefährdet, obwohl ich ja nur als user geloggt bin?

wenn ich generell in der konsole mich als su anmelde, ist das dann nur für die konsole gültig, oder könnte ein angreifer über die konsole eindringen ?


danke und bye
 
Zu zs4:
Linux Install
On Linux, extract the tar.gz file somewhere and launch the installer which is produced. The installation directory is t@b in your home folder.

Dann steht das doch offensichtlich im /home des Users. Die Installation führst du einfach als der User aus, der das Programm nutzen soll, nicht als root.

Bei jashaka hab ich jetzt nicht geschaut, aber da bin ich mir Sicher, das man das ebenfalls auch als User nutzen kann.
 
A

Anonymous

Gast
Die Anmeldung als root auf einem Terminal gibt nur die Rootrechte in diesem einem Terminal der Shell die darin läuft, und natürlich den darin gestarteten Programmen und Scripten und eventuell weiteren Shells die dort gestartet werden. Wenn hier "Mist" passiert wird's haarig.

Alles andere auf dem Rechner hat damit überhaupt nichts zu tun und das kann auch kein anderes Programm oder User ausnutzen.

Bleibt natürlich die Frage warum diese Programme dort sind, sicherlich ist da bei der Installation etwas falsch gelaufen.

robi
 
Hab zs4 gerade mal installiert. Läuft einwandfrei (soweit ich das jetzt auf die Schnelle testen konnte), wenn man den Installer als User ausführt. Das Programm steht dann komplett in dem Ordner t@b im /home des Users zur Verfügung.

Wird bei jahshaka ganz ähnlich funktionieren.
 
hi,

jo, beim zweiten mal hat es tatsächlich geklappt. es muß vorher was schief gelaufen sein, weil der process auch irgendwie stockend und lang war. jetzt, beim zweiten mal ging es ganz schnell mit zs4.

danke auch für die aufklärung über das instanzielle rootverhalten.

bye bis zur nächsten frage ;)
 
Oben