Auf einem Laptop einer Bekannten, die ich von den Vorzügen von openSuse überzeugen wollte, habe ich folgendes Problem:
Nach einer gescheiterten Druckerinstallation (Brother DCP-145C) war nach dem Neustart und der Anmeldung nur noch das Hintergrundbild des Plasma 5 Desktops vorhanden. Der Mauszeiger bewegte sich aber rechte und linke Maustaste zeigten keine Reaktion. Eine Startleiste war auch nicht vorhanden.
Nur durch die Kombination Strg-Alt-Entf konnte man sich ausloggen.
Gnome , IceWm und Xfce dagegen liefen einwandfrei.
Ein neu angelegter User zeigt das selbe Verhalten: KDE-Plasma nur Hintergrundbild, alle anderen Windowmanager laufen fehlerfrei.
Folgende Akionen wurden von mir durch geführt:
zypper dup: kein Erfolg
Update von openSuse Leap42 mit USB-Stick: kein Erfolg
Erst nach dem Sperren des cups-Dienstes in Yast ging bei beiden Usern wieder die Plasma-Oberfläche von KDE!
Dies wurde mehrfach getestet: Cups aktiviert--> Plasma tot.
Ich möchte nicht das komplette System neu Aufsetzen, da auf dem Rechner noch ein Apache2-Server mit einem Fakturierungsprogramm läuft
und ich auch -zig andere persönliche Einstellungen nicht noch einmal machen möchte.
Darum meine Frage:
Wie versetzt man Cups wieder in den Urzustand, welche Konfigurationsdateien muss man löschen oder neu anlegen?
Vielen Dank im voraus,
Roland
Nach einer gescheiterten Druckerinstallation (Brother DCP-145C) war nach dem Neustart und der Anmeldung nur noch das Hintergrundbild des Plasma 5 Desktops vorhanden. Der Mauszeiger bewegte sich aber rechte und linke Maustaste zeigten keine Reaktion. Eine Startleiste war auch nicht vorhanden.
Nur durch die Kombination Strg-Alt-Entf konnte man sich ausloggen.
Gnome , IceWm und Xfce dagegen liefen einwandfrei.
Ein neu angelegter User zeigt das selbe Verhalten: KDE-Plasma nur Hintergrundbild, alle anderen Windowmanager laufen fehlerfrei.
Folgende Akionen wurden von mir durch geführt:
zypper dup: kein Erfolg
Update von openSuse Leap42 mit USB-Stick: kein Erfolg
Erst nach dem Sperren des cups-Dienstes in Yast ging bei beiden Usern wieder die Plasma-Oberfläche von KDE!
Dies wurde mehrfach getestet: Cups aktiviert--> Plasma tot.
Ich möchte nicht das komplette System neu Aufsetzen, da auf dem Rechner noch ein Apache2-Server mit einem Fakturierungsprogramm läuft
und ich auch -zig andere persönliche Einstellungen nicht noch einmal machen möchte.
Darum meine Frage:
Wie versetzt man Cups wieder in den Urzustand, welche Konfigurationsdateien muss man löschen oder neu anlegen?
Vielen Dank im voraus,
Roland