Aufgrund der Komplexität des Problems habe ich diesen Thread "geschlossen" und eröffne 2 neue (für jedes Problem einen unabhängigen Thread).
Hallo alle zusammen,
ich habe vor einigen Tagen ein Distributionsupgrade meines OpenSUSE von der Version 11.2 auf die Version 11.3 vorgenommen. Dabei habe ich mich an die Anleitung Live-Aktualisierung mit Zypper unter OS 11.x von lOtz1009 gehalten. Das Upgrade an sich hat auch sehr gut funktioniert. Vielen Dank an lOtz1009 für die leicht verständliche und ausführliche Anleitung.
Leider habe ich seit dem Upgrade einige massive Probleme mit dem Betriebssystem, die die Arbeit mit meinem Laptop stark einschränkt.
Probleme:
Hardwaredaten (lt. Sysinfo)
Betriebssystemdaten (lt. Sysinfo)
Informationen aus Logdateien
Da ich nicht genau weiß, welche Daten hierbei relevant sein könnten, wäre ich dankbar für Anregungen was sinnvollerweise noch zu posten wäre.
Zur Info: Mit vi, cat und grep, etc. kann ich umgehen mit strace, etc. eher weniger.
Ich hoffe das Ihr mir bei meinem Problem helfen könnt.
Vielen Dank im voraus für Eure Tips.
Bastian
Hallo alle zusammen,
ich habe vor einigen Tagen ein Distributionsupgrade meines OpenSUSE von der Version 11.2 auf die Version 11.3 vorgenommen. Dabei habe ich mich an die Anleitung Live-Aktualisierung mit Zypper unter OS 11.x von lOtz1009 gehalten. Das Upgrade an sich hat auch sehr gut funktioniert. Vielen Dank an lOtz1009 für die leicht verständliche und ausführliche Anleitung.
Leider habe ich seit dem Upgrade einige massive Probleme mit dem Betriebssystem, die die Arbeit mit meinem Laptop stark einschränkt.
Probleme:
- KDE friert immer nach der Benutzeranmeldung ein (Absturz), wenn der Laptop in der Dockingstation steckt.
- KDE friert oft ein (Absturz), wenn der Laptop nach der Benutzeranmeldung in die Dockingstation gesteckt wird.
- KDE friert ein, wenn eine UMTS-Karte (PCMCIA) eingesteckt wird.
- KDE schaltet den Laptopbildschirm und den externen Bildschirm wechselseitig an und aus (Endlosschleife), wenn eine virtuelle Maschine in VMWare gestartet wird.
- KDE stürzt unregelmäßig ab, wenn im Firefoxbrowser beim anschauen von Flashmovies (z.B. Youtube) der Vollbildmodus verlassen wird (Escapetaste). Das passiert unabhängig davon, ob der externe Bildschirm angeschlossen ist oder nicht.
Hardwaredaten (lt. Sysinfo)
- HP Compaq tc4200 Notebook
- Prozessor: Intel(R) Pentium(R), M processor, 1.86GHz
- Arbeitsspeicher: 2.0 GiB
- Grafikkarte: Intel Corporation, 915 GM
Betriebssystemdaten (lt. Sysinfo)
- Kernel: Linux 2.6.34-12-desktop i686
- Distribution: openSUSE 11.3 (i586)
- KDE: 4.4.4 (KDE 4.4.4) "release 2"
Informationen aus Logdateien
Da ich nicht genau weiß, welche Daten hierbei relevant sein könnten, wäre ich dankbar für Anregungen was sinnvollerweise noch zu posten wäre.
Zur Info: Mit vi, cat und grep, etc. kann ich umgehen mit strace, etc. eher weniger.
Ich hoffe das Ihr mir bei meinem Problem helfen könnt.
Vielen Dank im voraus für Eure Tips.
Bastian