Das ganze Problem besteht unter der 64-Bit-version von Fedora 10. Aber SELinux ist ja mittlerweile auch bei OpenSuse 11.1 (?) mit an Bord.
Und zwar habe ich unter CUPS einen Drucker eingerichtet. Bei einem Druckversuch blockiert jedoch SELinux den Zugriff.
Etwas detailliertere Fehlermeldung:
Ich denke es wäre nicht so gut SELinux komplett zu deaktivieren. Aber wie kann ich wenigstens das Drucken als "erlaubt" makieren?
Und zwar habe ich unter CUPS einen Drucker eingerichtet. Bei einem Druckversuch blockiert jedoch SELinux den Zugriff.
Etwas detailliertere Fehlermeldung:
SELinux hindert cupsd (cupsd_t) "execute_no_trans" am Zugriff auf /opt/OpenPrinting-Gutenprint/cups/lib/filter/rastertogutenprint.5.2 (lib_t).
Ich denke es wäre nicht so gut SELinux komplett zu deaktivieren. Aber wie kann ich wenigstens das Drucken als "erlaubt" makieren?