Hallo,
der Grund für meinen EInstieg in Linux ist das Interesse an einigen Anwendungen aus der Bioinformatik, dazu gehört auch ghemical.
Beim Versuch es zu kompilieren, verabschiedet sich ./configure mit der Meldung:
Ich habe pkg-config mit yast installiert, weiß aber nicht genau, unter welchem pfad das installiert wurde, habe auch die man pages davon gelesen, mir ist aber immer noch nicht so ganz klar, was das eigentlich macht.
Die älteren RPMs von rpmseek bringen wegen irgendwelchen merkwürdigen Abhängigkeiten auch nicht weiter.
Habt ihr vllt nen Vorschlag, wie ich an das Problem rangehen könnte?
Gruß Mario
der Grund für meinen EInstieg in Linux ist das Interesse an einigen Anwendungen aus der Bioinformatik, dazu gehört auch ghemical.
Beim Versuch es zu kompilieren, verabschiedet sich ./configure mit der Meldung:
Code:
checking build system type... i686-pc-linux-gnu
checking host system type... i686-pc-linux-gnu
checking for gcc... gcc
checking for C compiler default output file name... a.out
checking whether the C compiler works... yes
checking whether we are cross compiling... no
checking for suffix of executables...
checking for suffix of object files... o
checking whether we are using the GNU C compiler... yes
checking whether gcc accepts -g... yes
checking for gcc option to accept ANSI C... none needed
checking for g++... g++
checking whether we are using the GNU C++ compiler... yes
checking whether g++ accepts -g... yes
checking how to run the C preprocessor... gcc -E
checking how to run the C++ preprocessor... g++ -E
checking for a BSD-compatible install... /usr/bin/install -c
checking for ranlib... ranlib
checking for ar... /usr/bin/ar
checking for sh... /bin/sh
checking whether make sets $(MAKE)... yes
checking whether build environment is sane... yes
checking for acos in -lm... yes
checking for GTK_CFLAGS...
checking for GTK_LIBS...
configure: error: The pkg-config script could not be found or is too old. Make sure it
is in your PATH or set the PKG_CONFIG environment variable to the full
path to pkg-config.
Alternatively you may set the GTK_CFLAGS and GTK_LIBS environment variables
to avoid the need to call pkg-config. See the pkg-config man page for
more details.
To get pkg-config, see <http://www.freedesktop.org/software/pkgconfig>.
See `config.log' for more details.
Ich habe pkg-config mit yast installiert, weiß aber nicht genau, unter welchem pfad das installiert wurde, habe auch die man pages davon gelesen, mir ist aber immer noch nicht so ganz klar, was das eigentlich macht.
Die älteren RPMs von rpmseek bringen wegen irgendwelchen merkwürdigen Abhängigkeiten auch nicht weiter.
Habt ihr vllt nen Vorschlag, wie ich an das Problem rangehen könnte?
Gruß Mario