• Willkommen im Linux Club - dem deutschsprachigen Supportforum für GNU/Linux. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und Fragen zu stellen.

gigabit netzwerk extrem langsam

hi ich hab 2 rechner(suse9.3) mit je einer 1000mbit netzwerkkarte bekomm aber mit scp nur ne maximale geschwindigkeit von 12 mb/s hin. am switch bekomm ich bei beiden karten 1000mbit angezeigt.

woran kann das liegen??

mfg spyk
 
SCP ist meines Wissens auch keine gute Idee, um Netzwerke auszulasten, da ja erst einmal alle Daten verschlüsselt werden müssen. Zum Testen der Verbindungsgeschwindigkeit würde ich FTP nehmen, das das am wenigsten Überhang produziert. Und bei zwei Linuxrechnern bietet sich sowieso NFS eher an.
 
trotzdem sind das keine 1000mbit/s.
das sollte noch etwa 5x schneller gehen...theoretisch zumindest.

ist das kabel wirklich geeignet?
und unterstützen beide karten vollduplex?
weil wenn eine nur halbduplex unterstützt, die andere aber auf vollduplex geschalten ist, dann kommt es zu massenweise kollisionen - worunter die bandbreite massiv leidet.



ciao
 
die kabel sind cat5e und es steht für gigabitlan drauf. wie find ich raus ob sie vollduplex unterstützen/angeschalten ist?
 
A

Anonymous

Gast
ich hänge mich hier mal mit rein

habe auch probleme mit der geschwindigkeit

rechner 1 suse 9.3 mit samba NIC ist ne 3com 3c941modul sk98lin

rechner 2 suse 10.1 NIC ist intel 82541PI modul e1000
verbunden sind die rechne rüber einen netgear GS116 gigatbitswitch und CAT5e kabel

ich komme nicht über 14MB/s das doch sehr komisch

hat jemand eine idee?
an den plattengeschwindig keiten sollte es doch nicht hängen sind alles udma 133

EDIT:
gerade ma etwas rumgespiel mit ftp komme ich auf 25-30MB/s iss zwar schneller als smb aber dnenoch für ein gigabit recht langsam
desweiteren habe ich mal mit iperf getestet:
Code:
------------------------------------------------------------
Client connecting to 192.168.222.10, TCP port 5001
TCP window size:   640 KByte (default)
------------------------------------------------------------
[  3] local 192.168.222.100 port 9268 connected with 192.168.222.10 port 5001
[  3]  0.0-10.0 sec    529 MBytes    444 Mbits/sec
das ist zwar auch nix optimales aber immerhin kommt man hier auf ca 55MB/s

was kann ich denn noch machen um das netzwerk auf speed zu bringen?
könnte es an den cat5e liegen? maximale kabel länge sind 20 meter

auch frage ich mich ob eine berechung des tcp_window bei nem LAN was bringt denn man soll ja die
Code:
 (GESCHWINDIGKEIT x RTT) / 8
rechnen
hier komme ich dann auf eine windowsize von 25Mbyte das wäre dann der maximal wert
Code:
 /proc/sys/net/core/rmem_max
oder?
was aber gebe ich dann bei
Code:
 /proc/sys/net/ipv4/tcp_rmem
als min und default wert an?

thx AXT
 
Oben