Willkommen im Linux Club - dem deutschsprachigen Supportforum für GNU/Linux. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und Fragen zu stellen.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Hallo hab opensuse 10.2 und einen Epson stylus DX3850 der unter yast auch erkannt wird und funktioniert , bloss unter gimp kann ich ihn nicht auswählen ,nur den c64 treiber und der verursacht streifen im bild .
Wie schaffe ich es gimp den treiber zu verfühgung zu stellen.
Hy!
Das wäre vieleicht besser im Druckerforum aufgehoben,
aber schaun wir mal.Hatte ein ähnliches Problem.
Zuerst neuer Drucker(gib ihm eine Bezeichnung)
Dann
Druckersetup>PPD Datei>Durchsuchen
Findest du in
/usr/share/cups/modell/....
Passende PPD auswählen.
Dann unter Kommando:
lp -s -Deine ppd datei (zb m2300w bei mir)eingeben.
OK
Drucken und Einstellung speichern.
Ich hoffe bei Dir klappts auch.
Es kann sein das Du unter Kommando noch:
-oraw
anhängen musst.
"-oraw" wird nur bei Druckern benötigt, die selbst die Daten verarbeiten,
RAW=ROH . Normalerweise verarbeitet die Daten schon der Druckertreiber,
also bei einem Tintenstrahler meistens ohne "-oraw".
Wenn der Druckername
(sehe: Name der Warteschlange z.B. im YaST) bekannt ist, kann einfach: lp -s -dDruckername
verwendet werden.