• Willkommen im Linux Club - dem deutschsprachigen Supportforum für GNU/Linux. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und Fragen zu stellen.

Gnome killt das UMTSModem

Auf meinen beiden Lappis habe ich sowohl opensuse11.1 als auch win xp installiert, Internetzugang mit HuaweiE620-PCMCIA-Modem, Anbieter pop.kanguru.pt
Folgendes Problem:
Normalerweise ist der WM KDE, auf beiden Rechnern KDE4.3beta.
Vorhin meldete ich mich in Gnome an - als WM auf einem der beiden Rechnern fuer den gleichen User zusaetzlich installiert -; ein Internetzugang war nicht moeglich, weder ueber den networkmanager noch mit kinternet als Notloesung, obwohl es bei der letzten Anmeldung vor einigen Wochen tadellos mit dem networkmanager geklappt hat. Im Protokoll von kinternet steht etwas wie "Modem was not found"
Danach war ein Internetzugang nach Abmelden in Gnome und erneutem Anmelden mit KDE ebenfalls nicht mehr moeglich, ebensowenig nach Neustart.
Im 2. Rechner schlug der Zugang mit kinternet ebenso fehl; immerhin meldete das kinternet-Protokoll "modem connected", dann aber " modem hang up"
Auf dem selben Rechner klappte dann die Verbindung mit WinXP reibungslos; da ist auch die proprietaere Software des Anbieters installiert.
Darauf konnte ich mich auch mit opensuse und kinternet wieder ins Internet einwaehlen.
Dann der Test im anderen Rechner: opensuse11.1/kde/networkmanager: Internetverbindung steht.
Abmelden und in Gnome anmelden: nichts geht mehr.
In KDE dann ebenfalls nichts mehr.
Nach Neustart mit WinXP funktioniert das Modem in WinXP; nach Neustart mit opensuse und Anmelden mit KDE funktioniert es auch einwandfrei.
Ich habe das Ganze dann noch mal durchlaufen lassen, mit dem gleichen Ergebnis.

Die Gnome-Version ist 2.24.0.1-3.21.1 von repo-update, wann ich sie das letzte Mal aktualisiert habe, weiss ich nicht mehr, bis vor ca 2 Wochen gab es da auch noch keine Probleme.

Gruss

Martin
 
mrehm schrieb:
Die Gnome-Version ist 2.24.0.1-3.21.1 von repo-update, wann ich sie das letzte Mal aktualisiert habe, weiss ich nicht mehr, bis vor ca 2 Wochen gab es da auch noch keine Probleme.
Hört sich so an als habe es beim letzten update da ein Problem gegeben.
Mach doch bitte einen Bug Report dann Wissen die auch was Sache ist.

https://bugzilla.novell.com/query.cgi
 
Ok, wird geschehen.

ist 1 wenig kompliziert, mit anmelden bei Novell etc und password mehr als die Routine, wie ich das sehe.
Morgen, bei der Alpenetappe der Tour de Trance

Gruss

Martin
 
Oben