Hallo Leute,
ich benutze openSUSE 11.1 GNOME und habe ein Problem bezüglich des Schlüsselbundes für den Netzzugang:
Wenn ich an meinem Desktop-Rechner mich mit meiner WLAN-Karte verbinden will, erscheint ein Dialog, in dem ich ein Paßwort für den Zugriff auf meine Netzverbindung vergeben will. Ich habe dort ein Üasswort eingegeben, werde nun aber stets nach einem Neustart von openSUSE nach diesem Passwort gefragt. Kann sich SUSE dieses Passwort nicht merken, so daß die Netzverbindung beim Start automatisch vollzogen wird?
Ich bin es leid, ständig das Passwort einzugeben....
Unter Ubuntu war dies in einer Vorversion auch ein ziemlich leidiges Thema: Ständig mußte man das Passwort eingeben, um ins Internet zu gelangen. Damals war die Lösung leicht, wenn man das Paket libpam-gnome-keyring nachinstallierte, das die PÜasswörte speicherte und automatisch freigab. In openSUSE funktioniert das aber nicht...
Hat jemand von den GNOME-Usern vielleicht einen Tipp?
Besten Dank schonmal im voraus.
ich benutze openSUSE 11.1 GNOME und habe ein Problem bezüglich des Schlüsselbundes für den Netzzugang:
Wenn ich an meinem Desktop-Rechner mich mit meiner WLAN-Karte verbinden will, erscheint ein Dialog, in dem ich ein Paßwort für den Zugriff auf meine Netzverbindung vergeben will. Ich habe dort ein Üasswort eingegeben, werde nun aber stets nach einem Neustart von openSUSE nach diesem Passwort gefragt. Kann sich SUSE dieses Passwort nicht merken, so daß die Netzverbindung beim Start automatisch vollzogen wird?
Ich bin es leid, ständig das Passwort einzugeben....
Unter Ubuntu war dies in einer Vorversion auch ein ziemlich leidiges Thema: Ständig mußte man das Passwort eingeben, um ins Internet zu gelangen. Damals war die Lösung leicht, wenn man das Paket libpam-gnome-keyring nachinstallierte, das die PÜasswörte speicherte und automatisch freigab. In openSUSE funktioniert das aber nicht...
Hat jemand von den GNOME-Usern vielleicht einen Tipp?
Besten Dank schonmal im voraus.