Hallo zusammen,
ich habe soeben mit Bestürzung festgestellt, dass ich Dateien, die ich mit gpg -ac und anschließender Passworteingabe symmetrisch verschlüsselt habe, durch einen Doppelklick im Dateimanager wiederhergestellt werden ( :schockiert: PANIK!!!).
Ich bin wirklich kein Experte was gpg betrifft. Bin beim Stöbern im Internet auf die einfache Möglichkeit der Verschlüsselung von Dateien mittels gpg gestoßen.
Ich weiß nicht ob die Informationen wichtig sind, aber ich verwende openSuse 11.3 mit LXDE, die Version von gpg ist
ich habe soeben mit Bestürzung festgestellt, dass ich Dateien, die ich mit gpg -ac und anschließender Passworteingabe symmetrisch verschlüsselt habe, durch einen Doppelklick im Dateimanager wiederhergestellt werden ( :schockiert: PANIK!!!).
Ich bin wirklich kein Experte was gpg betrifft. Bin beim Stöbern im Internet auf die einfache Möglichkeit der Verschlüsselung von Dateien mittels gpg gestoßen.
Ich weiß nicht ob die Informationen wichtig sind, aber ich verwende openSuse 11.3 mit LXDE, die Version von gpg ist
Code:
#gpg --version
gpg (GnuPG) 2.0.15
libgcrypt 1.4.4
Copyright (C) 2009 Free Software Foundation, Inc.
License GPLv3+: GNU GPL version 3 or later <http://gnu.org/licenses/gpl.html>
This is free software: you are free to change and redistribute it.
There is NO WARRANTY, to the extent permitted by law.
Home: ~/.gnupg
Unterstützte Verfahren:
Öff. Schlüssel: RSA, ELG, DSA
Verschlü.: 3DES, CAST5, BLOWFISH, AES, AES192, AES256, TWOFISH, CAMELLIA128,
CAMELLIA192, CAMELLIA256
Hash: MD5, SHA1, RIPEMD160, SHA256, SHA384, SHA512, SHA224
Komprimierung: nicht komprimiert, ZIP, ZLIB, BZIP2