Eigentlich dachte ich ja, es funktioniert jetzt mal, aber sobald ich die Desktopeffekte aktiviere, habe ich merkwürdige Linien auf dem Desktop. Meist rechteckig um Fenster herum, aber auch mal bei der Kontrolleiste oder am Rand vom Desktop. Die Linien verschwinden auch ganz plötzlich wieder, wenn ich einen Screenshot mache und verändern ihre Position wenn ich die Maus bewege. Außerdem sehen die Symbole neben der Uhr ab und zu ganz fies aus und komischerweise jedes mal anders, davon kann ich allerdings Screenshots machen. Es bessert sich erst, wenn ich auf den Pfeil zum Verstecken klicke, dann bleibt nur noch das Icon von KMix und sieht dann wieder normal aus.
Die gleichen Probleme hatte ich übrigens schon mit KDE4.1.3 und jetzt halt mit 4.2.4 nach Neuinstallation (außer /home) und mit neuer Grafikkarte.
Nachtrag: Und wenn ich jdownloader starte (Java incl. GUI), ist mein Desktop fast nicht mehr zu gebrauchen. Das wird wirklich alles zerhackstückelt und durcheinander gewürfelt. Bei den restlichen drei Seiten vom Desktopwürfel geht mir dabei übrigens das Hintergrundbild flöten und die Symbole auf dem Desktop verschieben sich an einigen Stellen über den Bildschirmrand hinaus. Das Chaos bleibt auch bestehen wenn ich das Programm schließe (bzw. von der Konsole aus abschieße weil der Desktop unbenutzbar ist).


Die gleichen Probleme hatte ich übrigens schon mit KDE4.1.3 und jetzt halt mit 4.2.4 nach Neuinstallation (außer /home) und mit neuer Grafikkarte.
Code:
kde4-config --version
Qt: 4.4.3
KDE: 4.2.4 (KDE 4.2.4) "release 2"
Code:
lspci | grep VGA
01:00.0 VGA compatible controller: nVidia Corporation G92 [GeForce GTS 250] (rev a2)
Code:
rpm -qa | grep nvidia
nvidia-gfxG02-kmp-default-185.18.14_2.6.27.23_0.1-2.2
x11-video-nvidiaG02-185.18.14-2.2
Code:
nvidia-xconfig --tree
Using X configuration file: "/etc/X11/xorg.conf".
ServerLayout "Layout0"
|
|--> Screen "Screen0"
| |
| |--> Monitor "Monitor0"
| | |
| | |--> VendorName "Unknown"
| | |--> ModelName "Acer X243HQ"
| | |--> HorizSync 30.0-80.0
| | |--> VertRefresh 55.0-75.0
| | |--> Option "DPMS"
| |
| |--> Device "Device0"
| | |--> Driver "nvidia"
| | |--> VendorName "NVIDIA Corporation"
| | |--> BoardName "GeForce GTS 250"
| |
| |--> Option "TwinView" "0"
| |--> Option "metamodes" "1920x1080 +0+0; 1400x1050 +0+0; 1280x1024 +0+0; 1440x900 +0+0; 1280x960 +0+0; 1280x800 +0+0; 1152x864 +0+0; 1024x768 +0+0; 800x600 +0+0; 640x480 +0+0"
| |--> DefaultColorDepth 24
|
|--> InputDevice "Keyboard0"
| |
| |--> Driver "kbd"
| |--> Option "CoreKeyboard"
|
|--> InputDevice "Mouse0"
| |
| |--> Driver "mouse"
| |--> Option "Protocol" "auto"
| |--> Option "Device" "/dev/psaux"
| |--> Option "Emulate3Buttons" "no"
| |--> Option "ZAxisMapping" "4 5"
| |--> Option "CorePointer"
|
ServerFlags
|
|--> Option "Xinerama" "0"
Nachtrag: Und wenn ich jdownloader starte (Java incl. GUI), ist mein Desktop fast nicht mehr zu gebrauchen. Das wird wirklich alles zerhackstückelt und durcheinander gewürfelt. Bei den restlichen drei Seiten vom Desktopwürfel geht mir dabei übrigens das Hintergrundbild flöten und die Symbole auf dem Desktop verschieben sich an einigen Stellen über den Bildschirmrand hinaus. Das Chaos bleibt auch bestehen wenn ich das Programm schließe (bzw. von der Konsole aus abschieße weil der Desktop unbenutzbar ist).