• Willkommen im Linux Club - dem deutschsprachigen Supportforum für GNU/Linux. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und Fragen zu stellen.

Grafische Entwicklungsumgebung für Java

Hallo zusammen,
vielleicht kann mir von euch einer Helfen. Ich suche eine kleine grafische Entwicklungsumgebung für Java unter Linux Suse 8.2
Das Eclipse kenn ich schon, aber mein PC scheint a bissal zu alt dafür zu sein (PII 366 Mhz 128 MB), das läuft recht langsam und dauert schon ne ewigkeit bis das geladen ist.
Kennt jemand vielleicht noch andere kostenlose Umgebungen ähnlich Kawa für Windows (Ist zwar nicht kostenlos, aber die Trialversion tuts auch :) )
Und nein, ich kann mir keinen neuen PC zulegen und Suse 8.2 ist das Maximum.
 
Hallo Idefix,

meines Wissens hat KDE eine mitgelieferte Entwicklungsumgebung. Nur leider

1. Bin ich nicht zu Haus und weiß nicht wie das Ding heißt
2. Hab ich keine Ahnung, ob die bei der 8.2 auch schon dabei war.

Bei deinem Rechner wäre es vielleicht sinnvoll auf eine "leichtere" Distribution umzusteigen?
 
Hi,

schlafen doch nicht alle um diese Zeit :)

Was konkret meinst du mit "leichterer Distribution"?
Ja, da war schon was dabei und ich hab alles installiert was für Java dabei war, ich hab nur keine Ahnung wo das hin verschwunden ist. :)
 
Das Paket heißt übrigens KDevelop und sollte Java beherrschen ;-)

Du kannst Dir auch mal Puppy Linux anschauen (einfach mal googlen).
 
Nein, noch nicht. Aber ich meinte deine Linux Version.
Bin nicht Suse Distributionen etwas skeptisch gegenüber. Ich denk mir halt Suse ist das bekannteste und die werden wohl schon was dafür getan haben. Bist du der Meinung das es bessere gibt.
Also bei Suse klappt im großen und ganzen fast nichts, mehere Modems und W-LAN Karten hab ich nicht zum Laufen gebracht und die Soundkarte ebenso nicht. Ich will da aber nicht in irgendwelchen Treibern rumfummeln, da ich keinen großen Durchblick dabei hab.

Wenn ne andere Distribution sollte sie Benutzerfreundlich sein. Also so, dass ich bequem Einstellung ähnlich wie bei Yast vornehmen kann ohne das ganze Vokabular des Systems kennen zu müssen.
 
<Idefix> schrieb:
Also bei Suse klappt im großen und ganzen fast nichts, mehere Modems und W-LAN Karten hab ich nicht zum Laufen gebracht und die Soundkarte ebenso nicht.
Naja, mit der 8.2 bist Du ja aber auch nicht so ganz uptodate ;)
Da kann man nicht erwarten, daß aktuellere Hardware schon unterstützt wird.
 
Da hat CrazyNobbi schon recht, du bist mit der 8.2 schon ganz schön hinterher und da kannst du nicht erwarten, dass Modem und Sound geht und W-Lan schon gar nicht :wink:

Entweder du versuchst mal die 10.0 Live-DVD. Da sind nämlich noch die proprietären Treiber drin, die in der 10.1 raus mussten. Oder versuch mal Kanotix (http://www.kanotix.org), das hat eine ordentliche Hardware-Erkennung. Und da gibt es auch ein kleines Howto für Java http://kanotix.com/index.php?module=pnWikka&tag=JavaEntwicklungsumgebungInstallieren. Ich bezweifle aber, dass du alles machen musst :)

Von Einsteigern auch immer sehr gern genommen ist Ubuntu, hat aber standardmäßig keine Java-IDE installiert. Musst du dann nachinstallieren, am besten mit ner schnellen Internetverbindung.

Gruß, Marcus

PS: Ich nehm übrigens die 10.1
 
CrazyNobbi schrieb:
<Idefix> schrieb:
Also bei Suse klappt im großen und ganzen fast nichts, mehere Modems und W-LAN Karten hab ich nicht zum Laufen gebracht und die Soundkarte ebenso nicht.
Naja, mit der 8.2 bist Du ja aber auch nicht so ganz uptodate ;)
Da kann man nicht erwarten, daß aktuellere Hardware schon unterstützt wird.

Aktuell ist bei mir der ganze PC sowieso nicht.
 
Hi Idefix,

probier mal jEdit. Ich weiss allerdings nicht, ob der bei 8.2 schon dabei war.

Ansonsten unter http://www.jedit.org
 
Also, SuSE 8.2 ist gar nicht soo alt (2002/2003).
Im Prinzip war da schon so gut wie alles dabei, logischerweise keine Treiber für Geräte, die erst danach hergestellt wurden.
Aber java-SDK jedenfalls:

http://www.torsten-horn.de/techdocs/java-install.htm

Aber denk bitte auch an

http://www.gnu.org/philosophy/java-trap.html

(umstritten). Wie wär's denn mit Python ?

Viele Grüße
 
Hallo nochmal. Also ich hab inzwischen Suse 9.0 drauf. Da ist aber nur das KDevelop 2.1.x drauf. Jetzt hab ich auf die weiter oben angegebene Seite geschaut und das KDevelop 3.0.4 gefunden. Das müsste von den Ansprüchen her laufen also QT, g++ u.s.w
Allerdings kommt mit keiner der angegeben Mirrors eine Verbindung Zustande. Weiß jemand wo ich das KDevel 3.0.4 evtl noch her bekommen könnte?
 
Oben