Hi,
Meine Frage ziehlt auf folgendes:
Wenn ich das System herunterfahre, werden Seamonkey und Thunderbird anders beendet, als mit der programminternen "Beenden"-Funktionalität (via Menü). Ebenso in der Taskleiste gibt es die Möglichkeit, Programme so zu beenden, daß z.B. offene Tabs erhalten bleiben oder der Browser beim nächsten Systemstart nicht nach "restore Session" fragt.
Nun möchte ich beim Herunterfahren speziell für einige Programme ein paar Kommandozeilen einfügen, die diese Programme genau so beenden, wie sie es bei Verwendung der programminternen Beenden-Funktionalität tun würden.
Offenbar kann die Taskliste das ja auch! Aber mein schönes "pkill -15 -x seamonkey" (SIGTERM) kann es anscheinend nicht.
Warum kann die Taskleiste das, was ich nicht kann??
tom
Meine Frage ziehlt auf folgendes:
Wenn ich das System herunterfahre, werden Seamonkey und Thunderbird anders beendet, als mit der programminternen "Beenden"-Funktionalität (via Menü). Ebenso in der Taskleiste gibt es die Möglichkeit, Programme so zu beenden, daß z.B. offene Tabs erhalten bleiben oder der Browser beim nächsten Systemstart nicht nach "restore Session" fragt.
Nun möchte ich beim Herunterfahren speziell für einige Programme ein paar Kommandozeilen einfügen, die diese Programme genau so beenden, wie sie es bei Verwendung der programminternen Beenden-Funktionalität tun würden.
Offenbar kann die Taskliste das ja auch! Aber mein schönes "pkill -15 -x seamonkey" (SIGTERM) kann es anscheinend nicht.
Warum kann die Taskleiste das, was ich nicht kann??
tom