• Willkommen im Linux Club - dem deutschsprachigen Supportforum für GNU/Linux. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und Fragen zu stellen.

Grub Error 17 bei Software Raid 0-Suse10.0 bootet nicht mehr

Hallo Zusammen,

ich habe hier ein Problem mit meinem Software Raid & Bootmanager.
Seit heute bekomme ich beim Starten nen Grub Fehler 17, das Internet sagt mir 17 bedeutet Grub kann meine root Partition nicht mounten.
Der PC steht allerdings nicht bei mir, so das ich nicht einfach auf gut Glück probieren kann, ob die Kiste wieder von der Festplatte startet (d.h. Bekannten anrufen, der muss von CD starten ...*nerv*)

Nun habe ich das System mit der CD starten lassen und siehe da in meiner menu.lst war kein Eintrag mehr drin. Die Datei menu.lst habe ich wieder hingebaut. Ich bin mir aber nicht sicher, ob das alles so richtig ist.
mein md0 besteht aus hda1 (da ist auch der bootloader drauf) und hdc1, beide sind raid 1.
Stimmt das alles soweit, was ich in menu.lst eingetragen habe ?




Code:
fred:/boot/grub # cat /boot/grub/menu.lst
# Modified by YaST2. Last modification on So Apr 20 23:38:12 CEST 2008

color white/blue black/light-gray
default 0
timeout 5
gfxmenu (hd0,0)/boot/message

title SuSE 10.0
    root (hd0,0)
    kernel /boot/vmlinuz root=/dev/md0 vga=317 resume=/dev/hda1 splash=silent showopts
    initrd /boot/initrd

###Don't change this comment - YaST2 identifier: Original name: floppy###
title Diskette
    chainloader (fd0)+1


Code:
fred:/boot/grub # fdisk -l

Disk /dev/hda: 250.0 GB, 250059350016 bytes
255 heads, 63 sectors/track, 30401 cylinders
Units = cylinders of 16065 * 512 = 8225280 bytes

   Device Boot      Start         End      Blocks   Id  System
/dev/hda1   *           1       30400   244187968+  fd  Linux raid autodetect

Disk /dev/hdc: 250.0 GB, 250059350016 bytes
255 heads, 63 sectors/track, 30401 cylinders
Units = cylinders of 16065 * 512 = 8225280 bytes

   Device Boot      Start         End      Blocks   Id  System
/dev/hdc1               1       30400   244187968+  fd  Linux raid autodetect

Disk /dev/md0: 250.0 GB, 250048413696 bytes
2 heads, 4 sectors/track, 61046976 cylinders
Units = cylinders of 8 * 512 = 4096 bytes

    Device Boot      Start         End      Blocks   Id  System
fred:/boot/grub #
 
A

Anonymous

Gast
Deine Anfrage ist zwar schon ein bissel älter, aber da scheint ein Fehler in der von dir erstellten menu.lst zu sein.

resume=/dev/hda1 sollte bei dieser Konfiguration total nach hinten los gehen, sobald Suspend to Disk zum Zug kommt, bzw. Suspend to Disk merkt den konfigurierten Schwachsinn selbst und bricht den Vorgang mit Fehlermeldung ab.

Ansonsten: wenn schon gespiegelt, dann ist es zwar nicht zwingen erforderlich aber doch sehr praktisch, wenn man auch bei Bedarf von beiden Platten booten kann oder bei Ausfall der ersten Platte automatisch von der 2. gebootet wird.
Beispiel wie man so was konfiguriert siehe
http://wiki.linux-club.de/opensuse/NonRaid_zu_%28software%29Raid1_SuSE_10_1#Konfiguration_von_Grub

robi
 
so ich bin in dem Punkt immer noch nicht weiter,

über die grub-eingabeshell habe ich folgendes rausgefunden (von cd gestartet, dann grub eingegeben)

kernel (hd0,0)/boot/vmlinuz-2.6.13-15-default root=/dev/md0

meldet sich mein kernel
gebe ich dann

initrd (hd0,0)/boot/initrd-2.6.13-15-default

bekomme ich die Ausgabe, initrd kann nicht geladen werden, speicher zu klein.

ich bin sicher das der Pfad da stimmt (habe ich nachgeschaut)
Den Bootloader habe ich mittlerweile auf beide Platten geschrieben und zwar wiefolgt:

Code:
$ grub
$ find /boot/grub/stage1
... (es kommt "hd(0,0)" und "hd(1,0)" als Ausgabe)
$ device (hd0) /dev/hda
$ root (hd0,0)
$ setup (hd0)
... (grub-Erfolgsmeldung)
$ device (hd0) /dev/hdc
$ root (hd0,0)
$ setup (hd0)
... (grub-Erfolgsmeldung)
$ quit

in meine menu.lst habe ich die Einträge - wie oben in der Grub Shell rausgefunden - drin, und zwar 2x. Einmal für hd(0,0) und hd(1,0), da beide Platten den Bootloader haben.

Trotzdem bekomme ich immer den grub Error 17 beim starten.
Wie bereits im ersten Posting erwähnt, steht der PC nicht bei mir. Mein Kumpel sagt aber, er bekommt Error 17 und einen blinkenden Cursor wo er nichts mehr eingeben kann.
Kann das sein ?
Normal muss man doch in die grubshell was eingeben können, auch wenn der Bootloader die Partition nicht gefunden hat!

Irgendwie sehe ich keine Fehler mehr, was mir aber noch aufgefallen ist, als ich den Bootloader 2 mal geschrieben habe, kam beim partition type nicht

Filesystem type is ... , partition type 0x83

oder 0xfd (müsste mich täuschen aber es war was mit f), jedoch keinesfalls 0x83.
Filesystem ist reiserfs


ich mag den Rechner nicht neu installieren, nur weil der Bootloader net mehr funzt. Das muss doch irgendwie wieder hinzukriegen sein !!!
 
Oben