• Willkommen im Linux Club - dem deutschsprachigen Supportforum für GNU/Linux. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und Fragen zu stellen.

Grub kaputt?

Kaum geht mein Desktop-Rechner wieder, spinnt mein Laptop.
Gestern mittag schaltete ich ihn ganz normal aus, gestern abend wollte ich ihn wieder einschalten und es stand und steht heute noch da nur
________________________________________
Grub Loading Stage 2

[Minimal Bash-like line-editing is supported
...]

Grub>
________________________________________

Warum?
Bzw, was ist dagegen zu tun?
Danke im Voraus,
Sergi

ach ja:
opensuse 10.2
BenQ Joybook
 
Hi Sergi

So ist das manchmal. :wink:

Mach mal den leichten Weg vielleicht funktioniert das.
Boote von deiner Suse CD/DVD und schreibe Grub über Yast neu.

Alternativ
Code:
grub install /dev/hdx

btw.Sieh dich auch mal im Forum um das passiert öfter.
cu
 
Also,
ich versuchte mal Systemreparatur, als er da jedoch zum Punkt "Bootloader" kam, fand er zwar den Fehler, als er aber versuchte, ihn wiedergutzumachen, stürzte er ab. Nochmal versucht, selbes Ergebnis. Wenn ich in der Grub-Eingabeaufforderung
Code:
install /dev/hda oder auch hd0 oder sda oder ähnliches
eingebe, schreibt er
file not found.
Versuche jetzt noch, im Rescue System grub install /dev/hda einzugeben.
 
Danke, werde das sofort probieren, wollte gerade posten, dass
Code:
grub install...
nichts gebracht hat...
bis gleich
 
Der Befehl

Code:
grub-install /dev/hda
ist auch nutzlos, weil:
Code:
mkdir: cannot create directory"/boot/grub":Read-only file system.

Zum Verzweifeln, sowas. Vor allem, wenn man immer zu faul ist, seine Daten ab und zu auf CD zu brennen...
Es wäre sehr nett, wenn ihr noch versuchen würdet, mir weiterzuhelfen, danke auf jeden Fall schon einmal an whois (echt toll, wie schnell du mit deinen Antworten bist) und admine.
Grüße
Sergi
 
Probiere doch mal deine installierte OpenSuse von der DVD zu starten. Dazu musst du nach der Auswahl der Sprache und der Release Notes in dem Menü, wo man auswählt was man machen möchte. Den Punkt "installiertes System starten" anklicken. Dann könntest du deine Daten sichern und dann den Bootloader neuinstallieren mit Yast2.
Gruß
 
:(
Leider nein... wäre ja auch zu schön gewesen.
Ich wählte also von der Suse CD aus "Installiertes System Booten" und er wollte es auch tun, allerdings kam es nicht weiter bis zu demselben Problem, das ich gestern mit meinem Standcomputer hatte:

Code:
fsck failed. Please repair manually and reboot. The root
file system is currently mounted read-only. To remount it
read-write do:

bash# mount -n -o remount,rw /

Attention: Only CONTROL-D will reboot the system in this
maintanance mode. shutdown or reboot will not work.

Give root password for login:
Ich tat es, gab auch obigen Befehl ein, führte fsck aus, bootete neu, und siehe da, ich lande wieder ganz am Anfang, bei

Code:
 Minimal Bash-like line editing is supported...
grub>

Naja, da scheint nichts mehr zu machen zu sein... werde wohl neu installieren müssen- kennt aber vielleicht jemand eine Möglichkeit, wie ich irgendwie auf meine Daten zugreifen kann, um die vorher zu brennen? Z.B. mittels Live-Cd oder so etwas... Kennt sich da jemand aus?
lg
Sergi :(
 
Sergi schrieb:
Ich wählte also von der Suse CD aus "Installiertes System Booten" und er wollte es auch tun, allerdings kam es nicht weiter bis zu demselben Problem, das ich gestern mit meinem Standcomputer hatte:
Und wenn du nicht das installierte System booten lässt, sondern stattdessen eine automatische Reparatur versuchst?
 
admine schrieb:
Und wenn du nicht das installierte System booten lässt, sondern stattdessen eine automatische Reparatur versuchst?

Geht nicht->jedesmal wenn die Automatische Reparatur zum Thema Bootloader kommt, hängt sie sich auf, bzw. der Rechner bootet neu und ich stehe wieder am Anfang...
Danke aber fürs Interesse.
Was mich wirklich interessieren würde, wäre, irgendwie an meine Daten heranzukommen... hat da jemand Vorschläge?
Danke im Voraus
Sergi
 
Dafür kannst du mit einer Live-CD booten und die entsprechende Partition mounten.
Dann die Daten speichern.

Wenn du aber evt. eine extra /home-Partition und du darauf deine Daten hast, dann brauchst du dir keine Gedanken machen.
Diese Partition brauchst du während einer Neuinstallation _nicht_ anfassen ... nur als /home einbinden ;)
 
Wenn du aber evt. eine extra /home-Partition und du darauf deine Daten hast, dann brauchst du dir keine Gedanken machen.
Diese Partition brauchst du während einer Neuinstallation _nicht_ anfassen ... nur als /home einbinden ;)
Man verzeihe mir die extrem dumme Frage, aber gibt es eine Möglichkeit, das herauszufinden? Ich meine, ob ich /home habe... kann mich nämlich dämlicherweise nicht daran erinnern...
Gruß Sergi[/quote]
 
Entweder du weißt es sicher oder du bootest mit einer Live-CD und siehst es so ... am Sichersten, wenn du dir die /etc/fstab vom System ansiehst.
 
Nun gut, nachdem ich gestern einfach nicht mehr den Nerv hatte, mich mit der Kiste zu beschäftigen, startete ich soeben einen neuen Versuch.
Ich habe hier eine Kubuntu-Dapper-Live-CD, mit welcher ich eben auf meine Festplatte zugreifen wollte, um meine Dateien zu speichern, bzw. in die /etc/fstab zu sehen.
Also legte ich sie ein, wählte "Start or install Kubuntu" und er begann zu booten, bis zu dem Punkt "Mounting Root File System". Da tat sich erstmal nichts, bis gerade eben, wo er mir schreibt
Code:
[17180027.220000] Buffer I/O error on device hda, logical block 10
und das ca. 100mal hintereinander, mit variierenden ersten Zahlen und "logical blocks" 10-13.
Was denn nun??
Ich wäre gerne optimistisch genug, um nicht anzunehmen, dass meine Festplatte kaputt ist, aber ich bins nicht. Kann mir jemand sagen, was zu tun wäre, außer den Rechner in den Mistkübel zu schmeißen? Bin dankbar für jeden Hinweis.
:( :( (meine schönen Daten..)
 
Oben