• Willkommen im Linux Club - dem deutschsprachigen Supportforum für GNU/Linux. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und Fragen zu stellen.

GUI (Grafische Benutzeroberfläche) programmieren

A

Anonymous

Gast
Hallo,

ich habe unter Kubuntu das Programm "Kommander" installiert und eine einfache GUI erstellt.
Button 1 = Hello World
Button 2 = ausführen eines shell-scripts.

Die Datei "test.kmdr" lässt sich einwandfrei aufrufen und funktioniert. Das Programm ist auch was für Anfänger!
Soweit so gut!

Auf meinem Firmenrechner SUSE LINUX 11.2 - KDE 4 läuft die Datei mit der Endung *.kmdr nicht.

Gibt es eine Möglichkeit die Datei "test.kmdr" , ohne etwas zu installieren dort zum laufen zu bringen oder
welche Programme gibt es sonst noch um sich eine "GUI" zu programmieren.
 
Kommander ist meines Wissens nach nicht auf KDE4 portiert worden, .kmdr-Dateien (bzw. Kommander selbst) lassen sich nur mit Hilfe der KDE3-Bibliotheken ausführen (die man allerdings nachinstallieren könnte, besonders "zukunftssicher" ist das jedoch nicht¹).

¹Edit: Eine KDE4-Version von Kommander ist offenbar geplant, siehe →hier.

sequitur schrieb:
I am very much intent on a vastly enhanced KDE4 version and porting this.

Ich würde aber erwarten, dass unter KDE3 erstellte .kmdrs nicht kompatibel sein werden (*mutmaß*).
 
Kommander ist nur voll funktionsfähig in einer KDE3-Umgebung. In KDE4 müssen also die entsprechenden KDE3-Dateien installiert sein.

Die "Runtime", also das ausführende Programm in KDE3 war kmdr-executor. In KDE 4 ist es "kommander", sofern die kommander-runtime (für KDE4) installiert ist.

Es funktioniert nicht alles mit der KDE4-Version und zum Programmieren wird nach wie vor KDE3 vorausgesetzt. Einen Versuch ist es aber allemal Wert.

Ich hab in der Linupedia ein bißchen was zum Thema kommander geschrieben, stammt allerdings noch aus KDE3-Zeiten:

http://www.linupedia.org/opensuse/Kommander
http://www.linupedia.org/opensuse/Dvb_script_gui

Ich bin gespannt, wie es mit kommander weitergeht. Sehr viel scheint sich da im Moment nicht zu tun.

Edgar
 
Ist ja nicht schlimm - ich bezog mich in erster Linie auf den Entwicklungsstand der KDE4-Version von Kommander. Das scheint durchaus nicht eingeschlafen zu sein, dies hervorzuheben war mir wichtig.
 
Oben