• Willkommen im Linux Club - dem deutschsprachigen Supportforum für GNU/Linux. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und Fragen zu stellen.

Gui-Start-Probleme

Z-City schrieb:
kde.log sagt folgendes: http://phpfi.com/325322


Am besten Du startest den Rechner erst einmal mit "vga=normal" im Bootsplash. Dann sollte der Standard-Vesa-Treiber benutzt werden und KDE sollte starten.


Gruß BEN

Ich nehme an, mit "Bootsplash" ist das Grub-Bootmenu gemeint. Ich hab das gemacht, es hat aber nichts verändert. Kurz nach KDE-Start war Sense.

plofre
 
Die Kernel-Header sind drinnen.
Aber das Skript will noch immer nicht. Nach genauerer Ansicht der Fehlermeldung motzt es das Fehlen der folgenden Datei an:
/lib/modules/2.6.22.17-0.1-default/built/include/linux/kernel.h

Dieser Pfad existiert auf dem betreffenden System tatsächlich nicht. Das Skript bietet eine Option an, den richtigen Pfad anzugeben. Nur, wie kriege ich heraus, wo die kernel.h steht?

Gruß
plofre
 
Das Kernel-Header Paket ist für die manuelle Installation des NVIDIA-Treibers nicht notwendig, das Kernel-Source Paket hingegen schon. Es könnte sein, daß das Kernel-Header Paket da sogar eher noch störend wirkt, weswegen es wenn es nicht für irgendetwas anderes wirklich benötigt wird besser entfernt werden sollte. Gegebenenfalls könnte da noch ein
Code:
make cloneconfig
als User root im Verzeichnis /usr/src/linux notwendig sein da das Kernel-Header Paket ja schonmal drauf war.

Bis denne,
Tom
 
Was will das Skript dann mit der kernel.h?
Ich hab die Datei übrigens gefunden. Sie steht auf /usr/src/linux-2.6.22.18-0.2/include/linux.
Aber wie bring ich das dem Skript bei? Die Option --kernel-source-path scheints gar nicht zu geben.
Kann es was bringen, wenn ich die kernel.h in den gesuchten Pfad kopiere oder einen Link setze?

Gruß
plofre
 
Wozu überhaupt den Treiber neu installieren, ich dachte andere Windowmanager funktionieren und der X-Server startet brav, nur KDE und/oder Gnome nicht - oder hab ich da was falsch verstanden.

Der Xorg.0.log ist ja auch sauber.
 
Gimpel schrieb:
Wozu überhaupt den Treiber neu installieren, ich dachte andere Windowmanager funktionieren und der X-Server startet brav, nur KDE und/oder Gnome nicht - oder hab ich da was falsch verstanden.

Der Xorg.0.log ist ja auch sauber.

Äh, ja, das hast du wohl richtig verstanden.
Aber wenn ihr Gurus nicht auf den Knackpunkt draufkommt, wie soll ich das schaffen?

plofre
 
Sach mal, ne ganz dumme Frage: Hattest du bei der ursprünglichen KDE- und/oder Gnome-Installation zufällig die 3D-Effekte aktiviert (xgl, aixgl, compiz und Konsorten)?
 
edgarkls schrieb:
Sach mal, ne ganz dumme Frage: Hattest du bei der ursprünglichen KDE- und/oder Gnome-Installation zufällig die 3D-Effekte aktiviert (xgl, aixgl, compiz und Konsorten)?

Ich hab da - zumindest bewusst - gar nix aktiviert. Das war eine Erstinstallation auf einem neuen Rechner. Ich hab zunächst mal ein KDE-System installieren lassen und dann ein paar Pakete nachgezogen, welche, weiß ich momentan nicht. Es war eigentlich meine Absicht, zu Beginn noch nichts mit 3D-Kinkerlitzchen anzufangen.

Gruß
plofre
 
Ich hab mehrmals versucht, den Treiber zu installieren, hab Dateien hin und her kopiert, jetzt meckert er an, dass er die Kernel-Version nicht bestimmen kann. Ich gebs auf. So gehts nicht weiter.
Wenn euch nicht noch was einfällt, beende ich das hier und fange in einem anderen Forum noch mal von vorn an.

Gruß
plofre
 
@plofre:

wenn du im Textmodus bist, logge dich als root ein und gibst dies hier ein:
Code:
glxinfo | grep direct
glxinfo | grep vendor
glxinfo | grep version

Was mir auch aufgefallen ist ist keine der drei Treiber aktiv ist.
Diese heissen: vesa, nv und nvidia.
Dies würde dann auch logisch sein.

beim starten am Grub-Menü unten eintragen: "init 3" und das system starten.
Dann als root einloggenund das eintragen:
Code:
sax2 -r -m 0=nvidia (bzw. nv)


LG SUSEDJAlex
 
Das mit dem sax2 hat nicht funktioniert.

In der .xsession-errors steht das folgende drin:

http://phpfi.com/340358

Ich kenn mich nicht gut genug aus, um in dem Wust das Wichtige rauszufinden.
Vielleicht könnt ihr mir da helfen.
Das ist übrigens - glaube ich - beim Start von IceWM entstanden, aber vielleicht kriegt ihr trotzdem was Sinnvolles raus.

Gruß
plofre
 
Danke für eure Mühe. Es hat nur leider nichts genutzt.
Ich beende das jetzt hier und versuche es in einem anderen Forum.
Ich denke, das ist erlaubt.

Gruß
plofre
 
hallo Admins und alle die jetzt lesen,

plofre schrieb:
Das mit dem sax2 hat nicht funktioniert.

In der .xsession-errors steht das folgende drin:

http://phpfi.com/340358

Ich kenn mich nicht gut genug aus, um in dem Wust das Wichtige rauszufinden.
Vielleicht könnt ihr mir da helfen.
Das ist übrigens - glaube ich - beim Start von IceWM entstanden, aber vielleicht kriegt ihr trotzdem was Sinnvolles raus.

Gruß
plofre

Laut seiner Log-Files hat der User plofre weder KDE noch GNOME, sondern IceWM als graphische Oberfläche.
Aber meine Frage hat der User nur teilweise beantwortet.

LG SUSEDJAlex
 
Oben