Willkommen im Linux Club - dem deutschsprachigen Supportforum für GNU/Linux. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und Fragen zu stellen.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Ich habe GuitarPro 5.1 mit wine installiert und es läuft auch wunderbar, leider kann ich den Midisound nicht hören!
Ich kann aber Midi Dateien mit timidity abspielen!!
Hat da vielleicht jemand einen Tipp!!!
Vielen Dank
Gruß
Traube
Wenn mich nicht alles täuscht kannst Du bei wine in der Konfiguration angeben welcher Kanal für Midids verwendet werden soll. Ausserdem auch noch welche Art von Midigerät verwendet werden soll.
Ansonsten wirst Du um eine neue Soundkarte mit wavetable nicht herum kommen. Aber wenn Du bei ebay mal schaust findest Du zB die Soundblaster Live für ca 10 Euro, die hat dann auch gleich noch einen Hardwaremixer was bedeutet das Du ohne Verrenkungen mehrere Tonquellen gleichzeitig Töne ausgeben lassen kannst.
Das wäre in meinen Augen der einfachste und sinnvollste Weg, gerade wenn Du mit dem Rechner Musik machen willst.
Also ich musste in der winecfg ein häckchen bei alsa machen, schon hat es funktioniert. Zumindestens bis vor kurzem. Komischerweiße funktioniert es im Moment nicht mehr :-\
@K4m1K4tz3 Ich habe den Haken gesetzt, doch leider ohne Erfolg!!!
@Geier0815 Ich denke, das das eine Gute Idee ist!!
Ich meine aber in Erinnerung zu haben, das nicht alle
Soundblaster Live unter Linux funzen, oder irre ich mich da?
http://alsa-project.org/alsa-doc/index.php?vendor=vendor-Creative_Labs#matrix
Beachte die Anmerkungen an der rechten Seite. Ich empfehle dir auf jeden Fall eine Karte die über den emu10k1 Treiber angesprochen wird. Wie gesagt: Die Live wird teilweise unter 10 Euro gehandelt und ist eine schöne Karte (hab ich selber). Klang in Ordnung, Wavetables, Hardwaremixer, was will man mehr? Allerdings weiß ich nicht wie sie sich mit einem 5.1 System verhält, da ich mich bewußt für ein 2.1 (also Stereo plus Subwoofer) entschieden habe.