servus
ich habe bei meinen pc folgendes problem:
mein mainboard kann keine einstellungen für das bios speichern (er geht automatisch auf standarteinstellung zurück, resetet die uhrzeit usw.). die batterie habe ich schon gewechselt. brachte aber auch keinen erfolg. habe mich darüber mit unseren admin auf arbeit unterhalten. er vermutet den fehler beim CMOS baustein. er vermutet einen defekt des chips.
wenn ich im bios wieder alle einstellungen vornehme und den rechner nur neu starte, dann läuft er ohne probleme. ein biosupdate habe ich noch nie gemacht. genauso wie den rechner übertaktet.
meine frage ist, an was es liegen kann? hat jemand erfahrungen mit dem CMOS-baustein bzw das wechseln selbigen? oder sollte ich mir ein komplett neues mainboard einbauen?
bei meinem rechner handelt es sich um folgendes system:
asus a7n8x deluxe rev 2.0
amd athlon 3000 xp
512 mb ram
ati radeon 9600 xt
ich habe bei meinen pc folgendes problem:
mein mainboard kann keine einstellungen für das bios speichern (er geht automatisch auf standarteinstellung zurück, resetet die uhrzeit usw.). die batterie habe ich schon gewechselt. brachte aber auch keinen erfolg. habe mich darüber mit unseren admin auf arbeit unterhalten. er vermutet den fehler beim CMOS baustein. er vermutet einen defekt des chips.
wenn ich im bios wieder alle einstellungen vornehme und den rechner nur neu starte, dann läuft er ohne probleme. ein biosupdate habe ich noch nie gemacht. genauso wie den rechner übertaktet.
meine frage ist, an was es liegen kann? hat jemand erfahrungen mit dem CMOS-baustein bzw das wechseln selbigen? oder sollte ich mir ein komplett neues mainboard einbauen?
bei meinem rechner handelt es sich um folgendes system:
asus a7n8x deluxe rev 2.0
amd athlon 3000 xp
512 mb ram
ati radeon 9600 xt