• Willkommen im Linux Club - dem deutschsprachigen Supportforum für GNU/Linux. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und Fragen zu stellen.

Herunterfahren dauert ewig...

Ich habe bei meinen beiden Notebooks, Amilo A 1640 und Terra (genaue Bezeichnung weiß ich hier nicht, steht am Arbeitsplatz) jeweils festgelegt, daß beim Betätigen des Ein/Ausschalters das System heruntergefahren wird. Unter 11.3 hat das noch problemlos geklappt, seit der Installation von 11.4, funktionierts bei beiden Notebooks nicht mehr richtig. Nach dem Drücken des Schalters, tut sich erst mal gar nichts und es dauert fast 2 Minuten, bis das System endlich heruntergefahren wird.
Gehe ich ins KDE- Menü und auf Ausschalten, herunterfahren, funktioniert alles problemlos. Woran kann das liegen, muß noch irgend eine Einstellung geändert werden?
 
Wie es aussieht niemand, am besten wird wohl der Umstieg auf die Vorversion 11.3 sein. Vor allem, nachdem mir mitlerweile noch weitere, lästige Mängel aufgefallen sind, die es unter 11.3 nicht gab.
 
Strietzl schrieb:
Wie es aussieht niemand, am besten wird wohl der Umstieg auf die Vorversion 11.3 sein. Vor allem, nachdem mir mitlerweile noch weitere, lästige Mängel aufgefallen sind, die es unter 11.3 nicht gab.
Bei mir dauert es nach dem Ausschalten per Taster am NB bis zum Beginn des Herunterfahrens genau 30 s. Das ist ja m.E. genau die Karenzzeit, die man beim Verlassen über die Kontrollleiste hat um die Auswahl Herunterfahren oder Reboot zu treffen.
 
Oben