• Willkommen im Linux Club - dem deutschsprachigen Supportforum für GNU/Linux. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und Fragen zu stellen.

hilfe bei installation openSUSE 11

hi!

also ich möchte mal vorwegsagen, dass ich neu bin bei linux^^
also ich habe folgendes problem.

gestern hatte ich angefangen mir das neue openSUSE 11 herunterzuladen...am anfang gleich die 4.3 GB grosse DVD...da war dann das erste problem dass sie mir bei 292 MB gesagt hat, dass der download fertig ist...kann ja irgendwie nicht sein oder??? naja hab das ein paar mal versucht aber leider ohne erfolg...

dann hab ich mit die kde 4 live cd heruntergeladen und das sprachpack auch dazu, weil man dieses ja braucht um linux dann auf deutsch zu haben...hat wunderbar funktioniert...beide dateien heruntergeladen und dann heute schnell zum mediamarkt dvd rohlinge kaufen...gekauft...image drauf installiert...cd ins laufwerk getan und neugestartet...über das bootmenü ausgewählt, dass er von cd/dvd booten soll...das problem...er hat win xp ganz normal hochgefahren...und ich habe keine ahnung warum?

dann die cd genommen bei einem kollegen in den rechner getan und das selbe nochmal...nur der unterschied war, dass das linux bootmenü gekommen ist...quasi ich hätte es bei ihm installieren können...


kann mir da jemand vl weiterhelfen?? wäre echt toll...

ahja...vl auch noch zu nenne...ein kollege von mir hat die cd mit dem suse11 schon...das hab ich gestern auch ausprobiert...hat funktioniert nur hat er die 64bit version und ich brauch die 32bit version...

warscheinlich auch noch wichtig mein dvd laufwerk liest dvd+R...hab solche dvds...kann das sein dass dann vl mein dvd laufwerk etwas hat oder nicht??


lg GizZmo
 
Ob dein Laufwerk was hat weiß ich nicht. Aber deine Tastatur hat einen Schaden.
Leserlicher schreiben (Ein Satzzeichen reicht vollkommen aus; Großbuchstaben sind nicht nur dekorativ), dann könnte es auch u. U. Antworten geben.
 
Vermutlich sind deine DVDs fehlerhaft gebrannt oder der Download war bereits im Arsch.

Hier kannst du dir Suse 11.0 z.B. saugen: ftp://ftp.uni-kassel.de/pub/linux/opensuse/i386/11.0/iso/dvd/
Nimm einen vernünftigen Downloadmanager. Der von Firefox hat in der Vergangenheit immer mal wieder Probleme bereitet.

Hier eine Brennanleitung: http://wiki.linux-club.de/opensuse/OpenSUSE-Images_brennen
Auch beim Brennen werden gerne viele Fehler gemacht. Schau mal, ob du evtl. über einen der dort genannten Fehler gestolpert sein könntest. :wink:
 
erstens möchte ich amal sagen dass das glaube ich sehr egal ist ob ich grossbuchstaben verwende oder nicht...

aber wieder zurück zum thema:

was wäre in deinen augen ein gescheiter downloadmanager?? bis jez habe ich mit firefox keine probs gehabt...über bittorrent saugen geht leider auch nicht, da ich im moment in einem internat bin und da alle ports bis auf den 8080 fürs internet gesperrt sind *grml...

zu der downloadpage:

brauche ich die ganzen MD5SUMS, MD5SUMS.asc, SHA1SUMS, SHA1SUMS.asc dateien auch oder nicht? weil so ganz wie das auf der wikiseite steht hab i das jez nicht so ganz verstanden...

lg GizZmo
 
Ich persönlich verwende den Downloadmanager von Opera. Damit hat bei mir bisher alles geklappt.
Aus den "md5sum" dateien auf dem Server brauchst du nur den Wert.
Bei dem hier: "openSUSE-11.0-DVD-i386.iso" also das: ed6a5b3feb668866df812b1c2aed9d7f
Mit diesem Wert prüfst du vor dem brennen, ob der Download geklappt hat (steht im Wiki). :wink:
 
Hallo GizZmo

Probier doch mal, die Boot-Reihenfolge im BIOS festzulegen, damit er automatisch auf die CD zugreift. Probleme könnte es unter bestimmten Konstellationen geben, wenn der Rechner ein SCSI-CD-Laufwerk hat. Das Bootmenu geht soviel ich weiss auf den IDE-Port.

Wenn du mit der 11.0 Probleme hast, kannst Du Dir ja die 10.3 runterladen. So für's Linux-Feeling ist das eigentlich ganz gut. Ich habe die Erfahrung gemacht, dass da alles reibungslos funktioniert.

Hier kriegst Du noch die aktuellen Quellen für openSuSE:

http://de.opensuse.org/Zusätzliche_Paketquellen

Gruss
Mario
 
asso na dann wird das schon irgendwie klappen xD

die bootfolge im bios hab ich schon umgestellt...das dvd laufwerk is an erster stelle...aber so wie es im moment ausschaut klappt der download von der seite die griffin geschrieben hat...bin bei 16 % also ca 850 MB...da hats bei mir von der linux seite immer scho die meldung geben dass der download schon fertig ist...ich warte jez einmal ab lass ihn in ruhe downloaden, brenns dann auf eine dvd und schau ob ich es hinbekomme...wenn es nicht klappen sollte dann probier ich einmal die 10.3...die kann man je eh updaten dann oder?


lg GizZmo
 
falls es hilft:

es is ein acer 1672 wlmi laptop
intel pentium 4 - 3GHz
das laufwerk is ein pioneer DVD-RW DVR-K14RA


lg GizZmo
 

lOtz1009

Moderator
Teammitglied
kannse updaten aba auch nur von cd/dvd aus --> selbe problematik. is aba schon zu problemen mit der updatefunktion gekommen. bessa is neuinstalliern. also is die idee mitm updaten eher für die katz weil unnötig.
 

Rainer Juhser

Moderator
Teammitglied
@lOtz Nix zu machen, der Kollege ist renitent^Wresistent :roll:
bessernäksesmalallessusammenschreibendannraffteresvielleicht :twisted:
 
Oben