• Willkommen im Linux Club - dem deutschsprachigen Supportforum für GNU/Linux. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und Fragen zu stellen.

Hilfe!! Canon i865 am xp Rechner unter Suse 9.3 ansprechen

Hallo,
es ist viel über Probleme mit freigegeben Win xp Druckern geschrieben worden, habe aber nicht das richtige gefunden oder ich verstehe es nicht. Ich bin absoluter Linux Neuling, habe mir einen PC in meinem
Netzwerk mit Suse 9.3 eigerichtet um es kennenzulernen, Netzwerk
steht die Rechner sind alle vohanden, Dateifreigabe funktioniert ebenso wie Internetugang. Nur der freigebene Win xp Drucker bekomme ich nicht angesprochen, die Druckerfreigabe am Linuxrechner erscheint gar nicht, wird aber unter smbclient erkannt.
So, nun habe ich probiert den Drucker unter Yast/Hardware/Drucker/
"konfigurieren" und "als smb Netzwerkdrucker drucken" anzusprechen, das funkioniert nicht, beim Test bekomme ich immer Fehlermeldungen entweder falscher Rechnername od. fehlerhafte Warteschllange und Netzwerk nicht ereichbar. Ich weis auch nicht genau
was ich da eintragen muss, Arbeitsgruppe ist bei mir "Arbeitsgruppe", Rechnername wäre "wolfi" habe auch schon die ip eingegeben, entfernte Warteschlange sagt mir überhaupt nichts,
Benutzername " jakobson" , Password habe ich keines. Die Konfiguration muss doch verständlich zu erklären sein, oder!!
Datei und Druckerfreigabe für Unix habe ich per Win XP CD nachinstalliert, muß da sonst noch was eingestellt werden?
Ich hoffe es kann mir jemand eine step by step Anleitung geben, sonst werden die ersten Linux Gehversuche gleich zur Entäuschung.
Gruß
jakobson1
:(
 
Hallo,
wenn es jemand interessiert, hier eine einfache Lösung.
http://www.learninglinux.de/tutori...trägen gelesen. Was kann man tun?? jakobson1
 

misiu

Moderator
Teammitglied
Dann kannst du nur noch mit dem japanischem Cannon-Treiber
versuchen, sehe hier:
http://www.siebelt.org/computer/linux_howtos/canon_i865/

MfG
misiu
 
Hallo,
vielen Dank für die Antwort.
Habe mir das angesehen, ist aber für ein Linux Neuling zu kompliziert.
Ich werde erstmal mit der Situation leben, habe ja noch mein Win-
Rechner.
Gruß
jakobson1 :roll:
 

misiu

Moderator
Teammitglied
Aus einem Linux-Neuling wird erst ein erfahrene Linux-Benutzer,
wenn er sich an solche Sachen heranwagt.
Also lesen (schau dich im FAQ-Bereich des Forums um), Linux
kennenlernen, schwierige Treiber-Installationen durchführen...
So lernt man eben, also nur zu :)

MfG
misiu
 
Oben