• Willkommen im Linux Club - dem deutschsprachigen Supportforum für GNU/Linux. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und Fragen zu stellen.

Hostname per DHCP vergeben

Hallo zusammen,

ich wollte mal fragen, ob es mit der derzeitigen Software möglich ist,
per DHCP-Server (Suse Linux 9.1) einem Windows Client seinen Hostname zu übergeben bei der IP-Vergabe??
 
A

Anonymous

Gast
äh, wie jetz? du willst einer windows maschine nen HOSTNAME geben??? wozu sollte das gut sein? einfach nen dhcp server aufsetzten und an dem client einen hostname wählen und gud is...,
 
Ich habe ein PC. Dort ist so eine Art "Superkonfiguration" drauf. Also wenn ne neue Software rauskommt, dann hau ich sie auf den drauf, richt sie ein und mach n Image davon.

So das Prolem ist, das Image soll auf 30 Rechner verteilt werden. Frag lieber net warum!! So IP und so ist kein Problem, bloß an jeden Rechner immer ransitzen und den Hostnamen ändern ist auf deutsch gesagt "SCHEISSE", oder??

Ich hab zwar schon davon gehört, aber bis jetzt konnte mir noch keiner eine passende Antwort geben!!
 
A

Anonymous

Gast
http://www.softwarespectrum.de/symantec/on_command_ccm.asp
 
ziemlich teurer Spaß würde ich mal sagen!!

Das werd ich nie im Leben genemigt bekommen. Mein Chef zeigt mir den Vogel und frägt mich, ob ich zu warm geduscht habe!!

Ist das nicht vielleicht mit den Boardmittel von Linux bzw. Windows möglich?? Ich meine irgendwie vielleicht n Script oder so??

Aber danke für deine Mühe!! :)
 
Soweit ich weiß, wird die SSID bei der Verschlüssselung übertragen. Aber da müsst ich erst meinen Partner fragen. Der ist für des zuständig. :cry: :lol:
 
wydlerda schrieb:
Soweit ich weiß, wird die SSID bei der Verschlüssselung übertragen.

Fragezeichen ?

Hatte mich da oben verschrieben, ich meine natürlich die SID. Wenn man Rechner klont muß man die ändern da Windows Rechner anhand der SID rechtemäßig unterscheidet.
 
Also wir haben die Rechner mal geclont und es lief alles ohne Probleme!! Von dem her....

Ich hab mich bei meinem Partner mal schlau gemacht.
 
Ich wollte nur wissen, ob des möglich bei Windows Maschinen den Hostnamen zu übergeben, per DHCP. Weil wir immer so jeden Monat n Image drauf spielen. IP und so, sind ja kein Problem nur der Hostname macht uns sorgen. Denn jeden Monat an jeden PC ransitzen, habn wir eherlich auch kein Bock drauf!!!

Ich mein bei Linux kann man ja den Hostnamen übergeben lassen. Des habe ich schon gehört.
 
A

Anonymous

Gast
Hallo wydlerda,

dhcp und dns sind Protokolle, und die sind nicht Betriebssystemabhängig. Linux- oder Win-Clients, das spielt überhaupt keine Rolle.

Wieso installiert ihr euch nicht einfach einen RIS-Server, zieht mit sysprep ein Image von eurem "Musterrechner", packt das Image auf den RIS, und verteilt es auf die Clients? Und nach der Mittagspause sind alle Kisten aktualisiert.

Mit ein bischen Know-How kann man dazu auch einen Linux-Server verwenden.

Mich würd mal interessieren womit ihr euer Geld verdient.
 

moenk

Administrator
Teammitglied
Ich hab das immer so gemacht:
http://www.hbg.ka.bw.schule.de/info/netzwerk/vgadupe.html
 
Oben