• Willkommen im Linux Club - dem deutschsprachigen Supportforum für GNU/Linux. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und Fragen zu stellen.

howto gesucht: kde und gnome, (de-)installieren

hallo leute
hab mir etz suse 10.0 draufgeladen und will gnome austesten, kde aber auch benutzen können, wenn gnome nix ist...
speicherplatz langt aber net...
ich suche ein howto wie man kde deinstalliert und gnome installiert und andersrum...
kenn mich nur (ein wenig) mit kde aus, also...
PS: die signatur stimmt nicht. suse 9.0 ist nicht drauf, suse 10 aber schon
 
du kannst im YaST Installationsgruopen auswählen.

oder mit apt die "group-options" nutzen um "Gruppen" (kde, gnome, office, etc) zu installieren/deinstallieren:
apt groupinstall
apt showgroups
apt groupremove
apt groupnames

==> siehe man apt
 
Hmm.. Yast -> Software Installieren/Löschen -> Suchen umstellen auf Paketgruppen (oder Selektionen ka.) Und KDE oder GNOME abwählen.
Ich würde die Pakete allerdings durchschauen ob nicht zufällig noch was davon benötigt wird und davon geh ich mal aus ;)

MfG ako
 
AKO schrieb:
Ich würde die Pakete allerdings durchschauen ob nicht zufällig noch was davon benötigt wird und davon geh ich mal aus ;)
genau dafür sorgt der Paketmanager :)

... es kann nichts entfernt werden was von einem anderen Programm noch gebraucht wird.


@flodermaus:
Offtopic aus dem anderen Thread:
und rennt der Tecra 8200 nun ordentlich mit SuSE-10.0?
du kannst auch vga=788 mal probieren
 
Zur Sicherheit vor dem Start der Aktion den jetzigen Zustand mit
Code:
rpm -qa > Paketliste.txt
sichern oder mit YaST eine eigene Selektion exportieren.
 
oc2pus schrieb:
AKO schrieb:
Ich würde die Pakete allerdings durchschauen ob nicht zufällig noch was davon benötigt wird und davon geh ich mal aus ;)
genau dafür sorgt der Paketmanager :)

... es kann nichts entfernt werden was von einem anderen Programm noch gebraucht wird.
So meinte ich das nciht. Ich meinte eher dass man, wenn man zum Beispiel den Editor "Kate" behalten möchte, diesen wieder abwählen sollte. Wobei Kate ein schlechtes Beispiel ist weil es warscheinlich ziemlich viel KDE Zeugs braucht.
Hätte ich die Abhängigkeiten gemeint hätte ich "Abhängigkeiten" gesagt ;)

MfG ako
 
Oben