Hallo allerseits
Und zwar hätte ich eine Frage bzgl. dieser zwei Drucker im Betreff. Also bei meinem Notebook hab ich schon seit je her openSUSE drauf. Vor ein paar Jahren hab ich mir 2 HP Deskjet 5150 gekauft. Installiert und danach konnte ich jedesmal drucken sobald ich den Drucker per USB an das Notebook angeschlossen habe.
So hab jetzt einen der beiden Deskjet 5150 meiner Mutter gegeben und für daheim haben wir so einen HP 6500 Multifunktionsdrucker hergetan (funktioniert übrigens perfekt unter Linux als Netzwerkdrucker, auch scannen, Papierstand und Füllstand. Man braucht nur das neueste HP-LIP --> nur falls jemand eine Kaufempfehlung braucht und nicht weiß, ob er mit openSUSE geht
).
So jetzt das Problem. Der eine Drucker steht im Büro der andere daheim. Einer USB der andere Netzwerk. Sie muss jetzt jedesmal wenn sie daheim oder im Büro ist, in YAST beim Druckerdialog "Druckerausgabe aktivieren" anklicken, damit der Drucker geht. Es geht scheinbar nicht beide Drucker aktiviert zu haben bzw. wenn sie das USB Kabel bei dem einen Drucker (5150) entfernt wird er irgendwie auch immer deaktiviert.
Ich kann sie ja irgendwie verstehen dass ihr das jedesmal zu kompliziert ist Yast zu starten, dann zu warten bis die Treiber gesucht werden, nur um dann kurz auf "Druckerausgabe aktivieren" zu klicken.
Sie kann diesen Arbeitsschritt jetzt mit Mühe und Not, aber ich kann es ihr nicht wirklich zumuten jedesmal soviele Arbeitschritte durchzuführen.
Sie sollte halt jedesmal einfach losdrucken können, wenn sie daheim im Wlan ist oder eben im Büro per USB angeschlossen hat.
Kann man da was machen?
PS: Auf dem Laptop befindet sich übrigens openSUSE 11.3, Kde 4.5 und Hplip 3.10.9. Wenn ich noch eine Ausgabe vom Terminal posten soll, immer Bescheid sagen. Mir fällt im Moment leider nichts ein.
Vielen Dank im Voraus
tbo
Und zwar hätte ich eine Frage bzgl. dieser zwei Drucker im Betreff. Also bei meinem Notebook hab ich schon seit je her openSUSE drauf. Vor ein paar Jahren hab ich mir 2 HP Deskjet 5150 gekauft. Installiert und danach konnte ich jedesmal drucken sobald ich den Drucker per USB an das Notebook angeschlossen habe.
So hab jetzt einen der beiden Deskjet 5150 meiner Mutter gegeben und für daheim haben wir so einen HP 6500 Multifunktionsdrucker hergetan (funktioniert übrigens perfekt unter Linux als Netzwerkdrucker, auch scannen, Papierstand und Füllstand. Man braucht nur das neueste HP-LIP --> nur falls jemand eine Kaufempfehlung braucht und nicht weiß, ob er mit openSUSE geht
So jetzt das Problem. Der eine Drucker steht im Büro der andere daheim. Einer USB der andere Netzwerk. Sie muss jetzt jedesmal wenn sie daheim oder im Büro ist, in YAST beim Druckerdialog "Druckerausgabe aktivieren" anklicken, damit der Drucker geht. Es geht scheinbar nicht beide Drucker aktiviert zu haben bzw. wenn sie das USB Kabel bei dem einen Drucker (5150) entfernt wird er irgendwie auch immer deaktiviert.
Ich kann sie ja irgendwie verstehen dass ihr das jedesmal zu kompliziert ist Yast zu starten, dann zu warten bis die Treiber gesucht werden, nur um dann kurz auf "Druckerausgabe aktivieren" zu klicken.
Sie kann diesen Arbeitsschritt jetzt mit Mühe und Not, aber ich kann es ihr nicht wirklich zumuten jedesmal soviele Arbeitschritte durchzuführen.
Sie sollte halt jedesmal einfach losdrucken können, wenn sie daheim im Wlan ist oder eben im Büro per USB angeschlossen hat.
Kann man da was machen?
PS: Auf dem Laptop befindet sich übrigens openSUSE 11.3, Kde 4.5 und Hplip 3.10.9. Wenn ich noch eine Ausgabe vom Terminal posten soll, immer Bescheid sagen. Mir fällt im Moment leider nichts ein.
Vielen Dank im Voraus
tbo