• Willkommen im Linux Club - dem deutschsprachigen Supportforum für GNU/Linux. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und Fragen zu stellen.

Huawei 1221 Datastick mit Linux: wer kann helfen?

:schockiert: Ich möchte den Huawei Datastick (neu für Vista/w7) mit Linux verwenden (vor allem mit Knoppix & Co wäre das sehr praktisch)
ABER die Telefonprovider supporten das nicht.

Kann der Datastick (zb1221) wie das E220 verwendet werden, wie es in den Huawei 220 Beiträgen beschrieben ist? ...

(die sagen: neueres Linux + usblib, und den Datastick VOR dem Rechnerstart einstecken weil sonst nur das Speichermedium aber nicht das Modem erkannt wird, und OHNE PINpassword verwenden -- das ist aber mit Flatrate kein Problem)

siehe http://forum.ubuntuusers.de/topic/huawei-e220-one-oesterreich-howto/#post-677729
und https://developer.vodafone.com/discuss/question/391/vodafone-3g-usb-on-ubuntu-904/
und http://www.linux-club.de/viewtopic.php?f=15&t=73752 Letzteres hier im linux-club.de)

... oder muss sonst noch was bedacht werden?

weiss jemand mehr über Datastick und Linux?

und ob/wie ein neuerer Datastick (als das 220) mit Linux verwendet werden kann?

Oder gibt es schon Erfahrungen damit? Wer kann helfen?

danke

Heidi
 
Hast Du den Stick schon mal mit Knoppix aus probiert? Ohne Fehlermeldungen oder Informationen kann niemand helfen.

Gruß wirrwarr
 
Vor dem Booten den Stick einstecken, Susi booten und wenn du dich angemeldet hast postes du bitte die folgende Ausgaben:
Code:
dmesg | grep usb
Code:
lsusb
 
Hallo,
Wie wäre es wenn Du wenigstens die Forensuche bemühen würdest, wenn Du schon nicht in der Lage bist Google zu nutzen?
Dann wären Dir sicher diese Beiträge nicht entgangen:
http://www.linux-club.de/viewtopic.php?f=19&t=109880&p=682680&hilit=Huawei#p682680
http://www.linux-club.de/viewtopic.php?f=19&t=109556&p=680131&hilit=Huawei#p680131
http://www.linux-club.de/viewtopic.php?f=19&t=107384&p=664386&hilit=Huawei#p664386
http://www.linux-club.de/viewtopic.php?f=19&t=97694&p=591388&hilit=Huawei#p591388
lies Dir die Themen bitte durch und falls Du dann noch nicht weiter kommst kannst Du mit den Informationen heraus rücken, dazu bei Eingestecktem Gerät folgende Befehle in der Linux-Konsole eingeben (jeweils durch die Enter-Taste bestätigen:
Code:
dmesg | tail|grep -v OUT >> info.txt
lsusb | grep -v "root hub" >> info.txt
hwinfo --usb >> info.txt
lshw >> info.txt
zumindest bei openSUSE sollten die oberen 3 Programme installiert sein und eine aussagekräftige Ausgabe (in eine Datei info.txt) bringen.
Letzteres wäre die richtige Wahl wenn Du mit der PartedMagic-CD booten würdest.
lieben Gruß aus Hessen
 
Oben