• Willkommen im Linux Club - dem deutschsprachigen Supportforum für GNU/Linux. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und Fragen zu stellen.

Hylafax, Berechtigungen für docq, doneq

Hallo,
auf Suse 11.3 habe ich Hylafax version 4.4.4 (von Suse 11.2) installiert. als Client ist JHylaFax eingerichtet.

ich habe das Problem, das ich vom Client aus die einträge in Dokumente (docq) und Gesendet (doneq) nicht löschen kann.
Bekomme eine Fehlermeldung "Operation not Permitted".

die dateien, die in diesen Ordnern landen, gehören dem Benutzer fax mit Gruppe 60002. Diese Gruppe habe ich aber nicht angelegt.
Wo oder wie kann man das so ändern, dass die Dateien beim empfang von Faxen der Gruppe "uucp" zugeordnet werden?
 
Bei mir läuft der Hylafax unter ISDN. Da kann ich in der config.faxCapi die Rechte einstellen. Standard ist 0600, bei mir 0644 und bei Dir wäre halt 0646 interessant. Hab eben noch in die hfaxd.conf geschaut aber da geht auch nix :???:
Du kannst die Ordner ja mit einem cron-Job (als root) cleanen lassen.
 
das problem ist, im client gibt es ein knopf "löschen". irgend jemand wird 100% versuchen da drauf zu klicken :D und bekommt eine fehlermeldung dass er das nicht darf. und das wollte ich vermeiden.

eine sache habe ich noch gefunden.
in der hosts.hfaxd kann man einstellen welcher benutzergruppe die dateien in doneq und docq gehören sollen.
also das mit der gruppe 60002 hat sich erledigt.

man hat da aber trotzdem nur leserecht drauf. :(
 
Oben