Willkommen im Linux Club - dem deutschsprachigen Supportforum für GNU/Linux. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und Fragen zu stellen.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
hab auf meinem Suse 9.3 mit AVM Fritz PCI-Karte, den Hylafax-Server soweit installiert. nur wenn ich den Status abfrage kommt
HylaFAX scheduler on [Server]: Running
Modem faxCAPI (Faxnummer): Terminated
Welche Hylafax Version benutzt du ?
Welchen Client benutzt du ?
Welche Capis hast du installiert ?
Hängst du an einer TK Anlage und du musst eine Null vorwählen ?
Da es die 4.2.5 nich als rpm für Suse9.3 gab hab ich mir die 4.2.3 gezogen und installiert. Aber leider kommt wenn ich faxstat aufrufe "HylaFAX scheduler on [Server]: Running
Modem faxCAPI (Faxnummer): No Status (cannot open file)"
nur weiss ich leider nich welches file er nicht öffnen kann. in der config.faxCAPI hab ich die werte von "LogFileMode" und "RecvFileMode" auf "644" gesetzt. Habe auch die anpassungen, weil nich alles so ganz stimmte von den verzeichnissen her auf "/var/spool/hylafax" korregiert. dem "/dev/capi20" hab ich mit chmod und chgrp die rechte zugewiesen
Installiert sind also, Hylafax 4.2.5; Capi4Hylafax 4.2.1, Hylafax-Client 4.2.1
ein problem hab ich scheinbar gelöst warum der server nicht wollte, inder inittab stand noch der falsche pfad drin, zur config.faxCAPI. Allerdings wenn ich meldet nach neu laden des hylafax-dienstes das er immer noch eine datei nicht öffnen kann.
mir zeit aber der rechner das die Init "fr" too fast ist. wie kann ich das denn in den griff bekommen?!