• Willkommen im Linux Club - dem deutschsprachigen Supportforum für GNU/Linux. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und Fragen zu stellen.

IFS Treiber erkennt mit SuSE formatierte ext Partition nicht

Hi, ich habe auf meinem Win XP System den IFS Treiber installiert um auf meine Linuxpartitionen (Ext3) zugreifen zu können.
Mit Ubuntu und openSUSE 10.3 klappt das auch wunderbar, aber jetzt habe ich 11.0 installiert und eine Partition neu formatiert. Auf diese kann der FS Treiber nun nicht mehr zugreifen. Warum?

Gruß,
Dorian
 

lOtz1009

Moderator
Teammitglied
Wurde die Partition korrekt "geumounted"? Ansonsten bindet IFS die nicht ein. Schon die Konfiguration des IFS über die Systemsteuerung probiert?
 
Ach ja, ich vergaß:
Wenn ich einen Laufwerksbuchstaben auswähle, wird der auch im Arbeitsplatz angezeigt, aber wenn ich darauf klicke kommt eine Meldung "Datenträger ist nicht formatiert. Jetzt formatieren?"
 

lOtz1009

Moderator
Teammitglied
Führ doch mal fsck auf der Partition aus. Vielleicht ist da ein Fehler im Dateisystem, dann streikt IFS. Ansonsten kommt sowas bei mir nicht vor. Ich kann mir auch nicht vorstellen dass sich das Formatierungsverhalten in Suse11 geändert hat.
 
Partition ist in Ordnung, ich habe bevor ich die 11.0 installiert habe beide Partitionen (jeweils 20 GB für Ubuntu und openSUSE) mit dem Ubuntuinstallationsprogramm formatiert, da hat IFS beide erfolgreich eingebunden.

Es scheint wirklich an der Formatierung mit OS 11.0 zu liegen.
 
Hi,
Changelog e2fsprogs:

...
E2fsprogs 1.40.5 (January 27, 2008)
...
Mke2fs will now create new filesystems with 256 byte inodes and the ext_attr feature flag by default. This allows for much better future compatibity with ext4 and speeds up extended attributes even on ext3 filesystems.
...

Viel Spaß
 
Oben