• Willkommen im Linux Club - dem deutschsprachigen Supportforum für GNU/Linux. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und Fragen zu stellen.

Immer noch Kaffeine. Ist es vielleicht ein Bug?!

Problem ist leider immer noch vorhanden! BUG!?

Vor fast einem Monat hatte ich ein Problem mit dem Player Kaffeine. Dieses konnte behoben werden, in dem ich den Ordner KDE unter User gelöscht habe. Heute ist genau dieses Problem wieder auf getreten, ich kann doch nun nicht alle drei bis vier Wochen den Ordner KDE löschen! Dann sind jedes mal alle Einstellungen weg. Weiß inzwischen jemand an welcher Datei es liegt bez. ist es vielleicht sogar ein Bug für den es ein Patch gibt?
 

towo

Moderator
Teammitglied
Wieso löschst Du gleich das ganze User-Profil?
Es reicht normalerweise, die Konfigs von Kaffeine zu löschen.
 
Poffelnator schrieb:
Weiß inzwischen jemand an welcher Datei es liegt bez. ist es vielleicht sogar ein Bug für den es ein Patch gibt?
http://bugs.kde.org/
Und solange du nicht sagst welches Problem du hast (außer dass du deinen .kde regelmäßig löscht) kann dir auch nicht wirklich jemand weiterhelfen.
 
Sorry, hatte vergessen den Link mit einzufügen.

http://www.linux-club.de/viewtopic.php?t=70931&highlight=

Hatte ich das Problem schon genauer beschrieben, es hat leider nichts gebracht nur die da genannten conifg Dateien zu löschen. Darum habe ich irgend wann denn ganzen KDE Ordner gelöscht. Damit war dann irgend wann mein Problem behoben. Bis gestern jeden falls.
 
Poffelnator schrieb:
Sorry, hatte vergessen den Link mit einzufügen.

http://www.linux-club.de/viewtopic.php?t=70931&highlight=

Hatte ich das Problem schon genauer beschrieben, es hat leider nichts gebracht nur die da genannten conifg Dateien zu löschen. Darum habe ich irgend wann denn ganzen KDE Ordner gelöscht. Damit war dann irgend wann mein Problem behoben. Bis gestern jeden falls.

Ich hatte bisher 1-2 mal das Problem das der Kaffeine Start schon durch eine bereits laufende Instanz von Kaffeine im Hintergrund behindert wurde. Bei mir hat immer geholfen den Prozess im Prozessmanager (strg+esc) manuell zu beenden anschließend lief Kaffeine wieder problemlos.

Gruß

z0id
 
Evtl. bei den Entwicklern direkt nachfragen, oder auf die harte Tour: entferne immer Datei für Datei und schau wann es geht/ nicht geht.
 
Habe jetzt einfach kaffeine deinstalliert und dann neu (aktuelle Version) gezogen und installiert.

http://packman.links2linux.de/package/kaffeine/17185

Jetzt geht es wieder. Wobei immer noch die Frage ist, welche Datei ich hätte löschen müssen und ob dieser Fehler immer noch in der neuen 0.83 Version auftaucht? Ich bin aber schon froh, dass ich dieses mal nicht gleich den ganzen Ordner .KDE löschen musste.

P.S. Ist dieser post jetzt gelöst weil das Problem nicht mehr vorhanden ist oder ist er immer noch nicht gelöst weil immer noch nicht bekannt ist was es für ein Fehler war und ob dieser in der neuen Version auch noch vorhanden ist?
 
Oben