• Willkommen im Linux Club - dem deutschsprachigen Supportforum für GNU/Linux. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und Fragen zu stellen.

Index-Dateien für Kmail neu erstellen

Hallo zusammen.

Ich habe eine alte Sicherheitskopie des von KMail verwendeten Mailverzeichnisses $HOME/Mail gefunden.
Einige dort abgespeicherte E-Mails (=einzelne Dateien) möchte ich erhalten und unter kmail verwendbar machen.

Jetzt kann ich die betreffenden Dateien an die richtige Stelle im Dateibaum mit der Wurzel $HOME/Mail kopieren/verschieben.
Nun habe ich aber bereits früher einmal die Erfahrung gemacht, dass die Neulinge unter der kmail-Oberfläche normalerweise nicht angezeigt werden, weil die .index-Dateien diese noch nicht kennen. Ich erinnere mich vage, dass man kmail aber auffordern kann, nochmal genau unter dem Sofa nachzusehen und insbesondere die Indizes neu zu erstellen. Könnt Ihr mir auf die Sprünge helfen, wie das geht?
 

/dev/null

Moderator
Teammitglied
Hi utopos,

weil ich mich die letzten Jahre "nur noch" mit Thunderbird befasst habe, bin ich mir nicht ganz sicher ... .
Aber ich würde jetzt:
- mir eine Kopie des Userprofils von kmail anlegen
- im Profil die zu dem jeweiligen Konto gehörenden Indexdateien löschen und kmail starten.

Beim TB werden jetzt die Indexdateien neu angelegt. (Das ist eine oft empfohlene "Hygienemaßnahme" bei mbox-Dateien!)
Entweder es funktioniert bei kmail auch - oder auch nicht ... .
Zumindest ist es einen Versuch wert. Falls es schief gehen sollte, kannst du ja das defekte Profil löschen und die Sicherheitskopie weiter verwenden.

MfG Peter
 
Vielen Dank soweit, Peter. Ich wusste gar nicht, dass kmail verschiedene Profile. Übrigens, es handelt sich um Kmail 1.9.6.
 
Oben