• Willkommen im Linux Club - dem deutschsprachigen Supportforum für GNU/Linux. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und Fragen zu stellen.

INet geht nur teilweise (suse9.0 fritz!box)

Hallo,

ich habe einen Suse 9.0 PC (DHCP aktiv) und einen Win98 Laptop (feste IP) die beide an einer Fritz!Box Fon hängen. Ich kann von beiden PCs aus ins Internet gehn danach hören die gemeinsamkeiten allerdings auch schon wieder auf.

Pop3, trillian gehen nur auf dem Laptop auf dem Suse PC bekomme ich weder Kmail noch YOU zum laufen, diese bricht immer mit folgender fehlermeldung ab
Code:
 error Unable to get './i386/update/9.0/patches/directory.3' or to read the directory (socket error: 110).
Kopete geht auf dem Linux rechner zwar auch ab und an, aber es dauert eine Ewigkeit bis es connectet, dann kann man ne zeit lang nichts damit machen bis es halt irgendwann geht.

die Routing tabelle schaut folgendermaßen aus
Code:
Kernel IP Routentabelle
Ziel            Router          Genmask         Flags Metric Ref    Use Iface
192.168.178.0   *               255.255.255.0   U     0      0        0 eth0
default         fritz.box       0.0.0.0         UG    0      0        0 eth0
die Firewall ist deaktiv
Code:
Checking the status of SuSEfirewall2 ..unused

Ich glaube nicht das es ein harewareseitiges Problem ist, da ich ja wie gesagt surfen kann sowie auch daten vom einen pc zum anderen senden kein problem darstellt

muss ich das Routing aktivieren?
oder Irgend welche Ports extra freigeben (wobei die FW doch aus ist..)

Fritz!box 192.168.178.1
Linux PC 192.168.178.21
Win98 PC 192.168.178.22

ich wäre für jede hilfe dankbar.

cu
RTSX
 
Normalerweise müssen da keine extra Prots freigeschaltet werden.
Welche firewall ist deaktiviert? Die des Linuxrechners. oder die des Routers?
 
Bei dem Router ( AVM Fritz!Box Fon ) komm ich nur auf eine weboberfläche (telnet ssh -> connection refused ) und da hab ich keine auswahl irgend eine firewall zu deaktivieren, ich kann nur ports für serverdienste freigeben, zb :80 webserver etc.

Da ich aber meine Post mittels des win98 pcs abrufen kann denk ich mal nicht das der router das blockt sondern eher der linux pc.

so und nun noch mal zum besseren verständnis, sämtliche codezeilen die ich gepostet habe sind von dem Linux PC.

Linux PC ---> 3Com Hub ---> Router ---> I Net
Win98 PC -------^
 
Hast du bei deinem Linuxrechenr den die richtigen Kontidaten eingeb´geben? Wiel der Linuxrechenr blick die E-Mails nicht von Natur aus.
 
???

ich hab meine ganz normalen einstellungen im mail client gemacht, benutzer passwort, pop smtp, wie halt bei jedem anderen email client für win auch, oder was meinst du nun?

der win98 hat den Opera Email Client und da funktionirt alles auf dem Linux hatte ich schon KMail sowie evolution ausprobiert
 
nein hab ich nicht, da mein YOU ja auch nicht geht, ich wollte das dann alles zusammen machen, momentan wäre mir das you ja auch fast wichtiger, meine emails kann ich ne zeit lang auch per webmail verwalten
 
Ich würde dir raten, Linux neuinstallieren. Aber wenn du E-Mails uaf deinem Windows Rechner abfragst, dann kannst du diese Auf Linux nicht mehr lesen. Aber wie gesagt, von Natur aus block Linux keine E-Mails.
 
hmm ich glaube, du musst bei linux im netzwerd den dns des providers einstellen, und den default gatway auf den router legen, dann funktioniert es :lol: 8)
 
Du kannst die jeden DNS-Server des Internets aussuchen. Du musst nur den Router als Standartgateway angeben. Das wusste ich.
 
HI,

so nochma danke für eure Hilfe.

Ich hab gewußt das mein den DNS Server von irgned einem Anbieter einstellen kann hab ich ja auch mit den 1 und 1 DNS Servern gemacht (sorry ich dachte ich hätte das auch hier im Forum geschrieben, aber ich habs anscheinend nur in einem anderen erwähnt ) die sache war ja auch nur das das alles normal per dhcp selbstständig eingestellt werden sollte, stattdessen ging in der standart einstellung ja fast gar nichts.....

ich hab nun noch n Firmware update auf der Fritzbox gemacht und nun geht alles, ganz logisch scheint es ned zu sein weil in der changelog von avm wird nur sinnloses zeug fürs telefonieren usw erwähnt aber was solls, ich mein nun gehts ;)

wenn man "Emails auf dem Server belassen" anklickt kann man die mit so vielen PCs wie gewünscht abrufen ;) ich mach des schon immer so das ich von allen client pcs mit denen ich ins internet geh die emails zwar abrufe aber nur von meinem hauptpc löschen lasse.

aber ich möchte nun wie gesagt allen nochmal für die hilfe und ideen danken.

cu
rtsx
 
Oben