• Willkommen im Linux Club - dem deutschsprachigen Supportforum für GNU/Linux. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und Fragen zu stellen.

[INFO] Zeitschrift "Linux-User" : Synchron auf PDA

misiu

Moderator
Teammitglied
Zitat:
"LinuxUser 08/2006 erscheint am 20. Juli 2006. Dann dreht sich alles rund um das Thema Daten synchronisieren zwischen PC, PDA und Handy. Linux bietet eine Reihe von Tools, mit denen Sie Datenbestände zwischen zwei oder mehr solcher Geräte synchron halten und so eine einheitliche Datenbasis verwalten. Der Schwerpunkt zeigt, wie Sie diese Werkzeuge optimal einsetzen."
 
Netter Artikel. Fazit: Es gibt viele Projekte, aber keine zuverlässige Synchronisation... Die einzigen PDAs, bei denen die Synchronisation schon seit Jahren recht zuverlässig funktioniert, sind die Palm Pilots.

Warum sollte es auch einfach sein, die Adressen aus einem Linuxbasierten PDA in das Adressbuch eines aktuellen KDEs auf einem aktuellen Linux-Desktop zu bekommen... Kitchensync funktionierte mal, aber seit KDE 3.5.x wurden wohl die Schnittstellen geändert. Seit dem ist eine Synchronisation mit einem PDA mit Opie nicht mehr möglich :-( Darüber schweigt sich der Artikel leider ganz aus. Ich war nicht wirklich begeistert.
 
Oben