• Willkommen im Linux Club - dem deutschsprachigen Supportforum für GNU/Linux. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und Fragen zu stellen.

Ins Internet über Router Draytek 2200X mit suse9.1

dumme frage =\

wie krieg ich die dns server von meinem provider raus?

bin über ne feste ip drin, hab aber die router adresse als dns angegeben =\
 
audi schrieb:
dumme frage =\

wie krieg ich die dns server von meinem provider raus?

bin über ne feste ip drin, hab aber die router adresse als dns angegeben =\

wie soll man dir helfen audi(alter chaot ;) wenn du uns nicht verraten kannst welcher Provider ...

ansonsten steht das meist auf der Homepage des providers, da wirst du auch fündig für die POP3, SMTP, DNS, proxy, etc
 
Viele gute Vorschläge, aber wir sollten es einfach halten und den Router richtig einstellen, anstatt am Client rumzudoktern. Ich hatte auch massive Probleme über Draytek Vigor 2200X von Linux SuSe 9.1 ins Internet zu kommen. Die Auflösung der IP Adressen war extrem langsam, was auf einen falschen DNS Eintrag hindeutete. Unter Windows XP funktionierte es bestens. Folgendes hat jetzt auch den Zugriff von meinem Linux Client ermöglicht:

1. Update der Firmware auf Version 2.3.10 (zur Zeit nur unter www.draytek.com verfügbar, da kürzlich erschienen)
2. Feststellung der beiden zugewiesenen DSN Servers (bei mir von t-online) auf der lokalen Web Admin Seite des eigenen Routers unter "Mainmenu" -> "System Management" -> "On Line Status". Z.B. sind bei mir Primary DNS = 217.237.151.161 und Secondary DNS = 194.25.2.129
3. Dann unter "Main menu" -> "Basic Setup" -> "Ethernet TCP/IP and DHCP Setup" die beiden DNS Server Adressen übertragen.
4. Zum Schluss Client rebooten, damit die lokale Ethernet Karte sich die richtigen DNS Adressen holen kann. Ich weiss nicht, ob dies grundsätzlich unter Linux dynamisch geht. Ich bin ja ein ziemlicher Anfänger! Unter Windows XP ist z.B. ein "ipconfig /renew" notwendig.
 
Oben