• Willkommen im Linux Club - dem deutschsprachigen Supportforum für GNU/Linux. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und Fragen zu stellen.

Installation 12.1 schlägt fehl

Hallo,

beim Versuch auf etwas betagter Hardware 12.1 als reines Textsystem zu installieren scheitert es immer
am gleichen Fehler, egal ob die Installation von (Original-) DVD, von der Netzinstallations-CD aus, vom
Live-System aus usw. gestartet wird. Bei „Installationssystem wird geladen“ läuft es stets bis 3/6, dann ist
Schluß. Letztlich kommt jedesmal die Meldung „Repository nicht gefunden“.
Es handelt sich um:

Asus P55T2P4 Intel PIIX3 (Natoma / Triton II)
AMD K6III 400 MHz, 256 MB

Netzinstallation ergibt (Alt-F3):
Code:
mount /download/file_0003 -> /mounts/mp_0002
/download/file_0003 -> /download/file_0003: converting to squashfs
sh: line 1: 1446 Illegal instruction mksquashfs /mounts/mp_0002  /download/file_0003 -noappend -no-progress > /dev/null
mount: mksquashfs failed
Quelle DVD-Inhalt auf sdb1 (hdb1):
Code:
mount /var/adm/mount/boot/i386/yast2-trans-de.rpm -> /download/file_0003 	-noappend -no-progress > /dev/null
sh: line 1: 1625 Illegal instruction mksquashfs /mounts/mp_0005 /download/file_0003 -noappend -no-progress > /dev/null
mount: mksquashfs failed
Quelle DVD-Image auf sdb (hdb):
Code:
mount /var/adm/mount/boot/i386/cracklib-dict-full.rpm -> /mounts/file_0002
sh: line 1: 1448 Illegal instruction mksquashfs /mounts/mp_0002 /download/file_0001 -noappend -no-progress > /dev/null
mount: mksquashfs failed

Was hat es damit auf sich, was kann ich tun?

Gruß
Steffen
 
Hallo,

hast du es auch schon mit älteren Suse oder einem anderen Linux, z.B. Ubuntu versucht?
Suse 12 scheint sehr anspruchsvoll zu sein.

Gruß
Georg
 
Rüste das Schätzchen auf die max. 512 (768) MB auf, dann geeeehhhhht es - macht aber auch im reinen Textmodus nicht wirklich Spaß.
Cache-Erweiterung und und Tag-RAM sollten auch nicht Fehlen. Selbst eine 11.x wollte ich darauf nicht laufen lassen. Dafür gibt es dann Damn Small Linux.

Nach etwa siebzehn Jahren kannst Du das Teil vielleicht einem Museum vermachen :???:

OpenSuse wird in einer Serie von Abbildern installiert, welche auch kein geringes Datenvolumen haben.
Wenn Du bei der Installationszusammenfassung, recht weit unten, die Installation von Abbildern deaktivierst, also alles einzelnd installieren lässt, könnte es vielleicht klappen. :???:

Dann wird der Zeitbedarf zur Installation etwa dem eines zwölfgängigen Menüs gleichen - guten Appetit


Gruß Ganymed
 
Hi
>AMD K6III 400 MHz, 256 MB<

Als Ubuntu Server noch zu nutzen .

Ich hab hier noch nen 666er mit 512MB mit Suse 11.2 laufen (zum Surfen und Schreiben langt es) , aber selbst da hab ich die Installation auf nem anderen Rechner gemacht (Festpatte ausgebaut , als einzige in nen besseren Rechner , installiert , und bevor er das 1.Mal starten wollte , die Platte wieder zurückgebaut.)
Updates usw . liefen , aber sehr lange dauern die Installationen von Programmen.
Aber ich bin ja auch nicht auf der Flucht :)

MfG soyo
 
Oben