Ich versuche leider vergeblich, Suse 11.2 auf einem Netbook Acer Aspire One 150d parallel zum vorhandenen Windows XP zu installieren. Die Installation erfolgt von einem externen DVD-Laufwerk. Die DVD ist ok, auf einem Desktop-Rechner verlief eine Installation völlig problemlos.
Es gibt Probleme mit der Partitionierung. Obwohl insgesamt genügend Platz ist, möchte Suse die Windows-Partition kleiner machen als von Windows bereits belegt. Die anderen Partitionen lassen sich nicht verkleinern und es gibt merkwürdige Angaben, beispielsweise Mindestgröße 40 GB, maximale Größe 39 GB.
Auf der Festplatte befinden lt. Windows Datenträgerverwaltung eine 6 GB große Partition ("EISA-Konfiguration", vermutlich das Software-Image des Netbooks) und eine 143 GB Systempartition. Letztere soll unter Beibehaltung von Windows verwendet werden. Linux erkennt diese beiden Partitionen und das Windows auch, aber kann keine richtigen Einstellungen vornehmen.
Wie bekomme ich das feine Suse-Linux auf das Netbook?
Es gibt Probleme mit der Partitionierung. Obwohl insgesamt genügend Platz ist, möchte Suse die Windows-Partition kleiner machen als von Windows bereits belegt. Die anderen Partitionen lassen sich nicht verkleinern und es gibt merkwürdige Angaben, beispielsweise Mindestgröße 40 GB, maximale Größe 39 GB.
Auf der Festplatte befinden lt. Windows Datenträgerverwaltung eine 6 GB große Partition ("EISA-Konfiguration", vermutlich das Software-Image des Netbooks) und eine 143 GB Systempartition. Letztere soll unter Beibehaltung von Windows verwendet werden. Linux erkennt diese beiden Partitionen und das Windows auch, aber kann keine richtigen Einstellungen vornehmen.
Wie bekomme ich das feine Suse-Linux auf das Netbook?