• Willkommen im Linux Club - dem deutschsprachigen Supportforum für GNU/Linux. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und Fragen zu stellen.

Installation auf Partition mit bestehenden Dateien

Hallo Leute!
Ich hoffe diese (einfache) Frage wurde noch nicht zu oft gestellt, aber die Suchfunktion ist leider derzeit nicht nutzbar.

Ich würde gerne Linux Mint neben Windows installieren. Windows ist auf c:/, Linux soll auf d:/.
Auf d:/ sind aber bereits einige Daten vorhanden, Musik, Bilder etc.
Gehen diese bei der Installation verloren, oder kann ich's installieren und die Daten danach normal weiter nutzen?

Danke im Voraus!
Markus
 
Hallo Markus,

grundsätzlich sollte man Datensicherung betreiben, bevor man am Dateisystem arbeitet!

Deine Daten auf D:/ würden unweigerlich gelöscht, wenn du dorthin Linux installierst!

Also: Die Daten auf D:/ am Besten auf ein externes Laufwerk kopieren. Ebenfalls sollten wichtige Dateien von C:/ gesichert werden, denn es kann immer mal etwas schief gehen.
 
Rainer Juhser schrieb:

Feuervogel schrieb:
vermutlich hat er die Foren-interne Suchfunktion gemeint. Die streikt ja ab und an ganz gerne.
Ja richtig, ich habe mehrmals die Suchfunktion hier an Board bemüht, aber es kam dort immer nur die Meldung "versuchen sie es in ein paar Minuten bitte erneut" (mittlerweile funktioniert sie).
Die Googlesuche hab ich natürlich auch bemüht, aber meist kommen dabei allgemeine Anleitungen heraus, aus denen ich die Beantwortung dieser Frage nicht eindeutig herauslesen konnte. Auch Suchbegriffe wie "Linux, Installation, bestehende Dateien" sind leider so unbestimmt, dass alles mögliche erscheint, nur nichts halbwegs konkretes. Habt Nachsicht mit meiner Unwissenheit!

manzek schrieb:
Deine Daten auf D:/ würden unweigerlich gelöscht, wenn du dorthin Linux installierst!

Also: Die Daten auf D:/ am Besten auf ein externes Laufwerk kopieren. Ebenfalls sollten wichtige Dateien von C:/ gesichert werden, denn es kann immer mal etwas schief gehen.
Besten Dank, dann werde ich das so tun. Für ein grundlegendes Backup wird es sowie mal Zeit.

Gruß
Markus
 
Grundlegend dazu noch folgende Info: Linux verwendet ein anderes Dateisystem als Windows - daher kommt man beim Installieren um's Formatieren der Partition nicht herum.

Linux kann auf Windows-Partitionen zugreifen (lesend und schreibend) - anders herum aber nicht.
 
Für zielführende Hinweise solltest Du uns einiges verraten: Um welche Windows-Version handelt es sich? Hat Dein PC ein herkömmliches BIOS oder UEFI? Verwendest Du im zweiten Fall secure boot? Begriffe wie C: und D: sagen nichts aus. Handelt es sich um 2 Partitionen auf einer Platte? Oder handelt es sich um zwei getrennte Platten mit je einer Partition?

Zumindest eine der beiden Windows-Partitionen muß entweder gelöscht oder verkleinert werden, damit die drei Linux-Partitionen für System, Home und SWAP angelegt werden können. Üblicherweise beherrschen das die Installationsroutinen der einzelnen Distributionen, bei zwei Windows-Partitionen auf einer Platte könnte aber bei einer "unglücklichen" Größenaufteilung eine manuelle Vorweg-Partitionierung z. B. mit der GParted Live-CD die bessere Lösung sein.
 
Nur mal so als Tipp:
leg zunächst ein Backup Deiner Daten auf der D-Partition an. Danach macht Du eine Defragmentierung! Ansachließend kannst Du mit Windows-Bordmitteln (Laufwerksverwaltung) die Partition D auf die gewünschte Größe verkleinern Ich empfehle mindestens 60GB frei zu machen, (20GB für /, 2-4 GB für /swap und den Rest für /home). Dann installierst Du Mint in den nun frei gewordenen Platz. Falls Laufwerk D eine "Extended partition" ist, sollte das ohnehin klein Problem sein. Ansonsten bitte beachten: Mehr als 4 "primäre Partitionen" geht nicht. Das gilt auch für das Anlegen einer "Extended Partition"! Also maximal drei primäre und dann eine "extended".

CU Freddie
 
Stimmt auch wieder. ;)
Aber selbst dann ist das Verkleinern der Partitionen mit WIN-Bordmitteln immer noch das Sicherste. Aber: Backup bringt extra Leben...

CU Freddie
 
Oben